Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enh (Enhancer); Sg (Slow Gear); Tr (Tremolo) - Boss GS-10 Bedienungsanleitung

Gitarren effekt-system mit usb audio-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENH (Enhancer)

Beim Enhancer-Effekt wird der Ton in der Phase gedreht und
dann teilweise mit dem Originalsound gemischt. Durch
diesen technischen Trick wird der Sound brillianter,
definierter und scheint weiter in den Vordergrund des
Klangbildes zu rücken.
Parameter
Sens
Freq
Mix Level
1. Sens (Sensitivity)
Regelt die Art, wie das phasengedrehte Signal dem
Originalsignal zugefügt wird.
2. Freq (Frequency)
Bestimmt die Frequenz, ab der der Effekt wirkt. Der
Enhancer-Effekt wird dem Frequenzbereich über dieser
Frequenz zugefügt.
3. Mix Level
Bestimmt den Anteil des phasengedrehten Signals, das über
der eingestellten Frequenz zugefügt wird.

SG (Slow Gear)

Dieser Effekt blendet den Ton langsam ein, wie bei einem
Fade-In oder beim Durchtreten eines Volume-Pedals. Auch
Violinen-artige Sounds sind möglich.
Parameter
Sens
Rise Time
1. Sens (Sensitivity)
Hier wird die Empfindlichkeit des Effekts eingestellt. Bei
einem niedrigen Wert spricht der Slow Gear-Effekt nur bei
hartem Anschlag der Saite an. Bei einem hohen Wert wird
der Effekt jedesmal ausgelöst.
2. Rise Time
Bestimmt die Zeit zwischen Anschlag des Tones und dem
Erreichen der maximalen Lautstärke.
Wert
0–100
800 Hz–10.0 kHz
0–100
Wert
0–100
0–100
Kapitel 4: Die Effekte und ihre Parameter

TR (Tremolo)

Beim Tremolo ändert sich periodisch die Lautstärke. Dies ist
einer der ersten Gitarreneffekte überhaupt und war in den
1950iger Jahren erstmals in Gitarrenverstärkern zu finden.
Er wird oft für Blues benutzt.
Parameter
Wave Shape
Rate
Depth
1. Wave Shape (Wellenform)
Hier kann stufenlos die Wellenform gewählt werden, mit der
die Lautstärke periodisch an- und abschwellen soll. Regelbar
von einer Rechteck-Welle (= „Zerhacken" des Tons) bis zur
einer Sinus-Welle (sanftes An- und Abschwellen des Tons).
2. Rate
Regelt die Geschwindigkeit der Wellenform.
* Hier kann auch BPM (Beats per Minute) eingestellt werden:
1. Unter Master BPM (S. 54) im Masterbereich geben Sie das
Songtempo ein (pro Patch möglich) 2. Als Tremolozeit wählen
Sie dann nicht mehr 1-100, sondern Notenwerte wie Viertel
oder punktierte Achtel. Dadurch ist die Wellenform des
Tremolo immer syncron zum Songtempo und liegt rhythmisch
nicht dazwischen.
Um das BPM in einem Patch einzustellen, drücken Sie den
MASTER-Taster und dann so oft PARAMETER [
das BPM-Menü im Display erscheint.
3. Depth
Hier wird die Stärke des Effekts geregelt.
Wert
0–100
0–100, BPM
–BPM
0–100
] bis
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis