Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hologic Brevera BREV100 Bedienungsanleitung Seite 57

Brustbiopsiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Systemstatus
2.
Modusanzeige
3.
Meldungsbereich
Taste Standby
4.
(Bereitschaft)
5.
Taste Test
6.
Taste Biopsy
(Biopsie)
7.
Taste X
8.
Taste
9.
Taste Lavage
(Spülen)
10. Taste Aspirate
(Aspirieren)
11. Taste Arm
(Spannen)
12. Taste Fire
(Auslösen)
13. Systemnetzleuchte
MAN-06700-802 Revision 002
Bedienungsanleitung für das Brevera-Brustbiopsiesystem
Legende für Abbildungen
Oben auf dem Technikeranzeigebildschirm zeigen vier Registerkarten den
Röntgenstatus, die Nadelposition, die Aperturgröße und den Vakuumstatus an.
Unten auf der Technikerbildschirmanzeige zeigen die schwarze Markierung und
das grüne Licht den aktuellen Modus an.
In der Mitte der Technikerbildschirmanzeige stellt das System Anweisungen und
sonstige Benachrichtigungen bereit.
Diese Drucktaste schaltet das Vakuum aus und schließt die Apertur auf der
Nadel.
Mit dieser Drucktaste wird die Eigenfüllungs-Funktion des Systems mit
Kochsalzlösung aktiviert. Im Testmodus ist das Kochsalzlösungs-Quetschventil
geöffnet und das Vakuum eingeschaltet. Nach Aktivierung des Testmodus wird
der Benutzer durch eine Reihe von Tests geführt, um den Fluss von
Kochsalzlösung und den Abschluss eines Schneidezyklus zu bestätigen.
Wenn der Modus „Biopsy" (Biopsie) aktiviert wurde, ist das Biopsiegerät für die
Entnahme einer Gewebeprobe bereit. Durch Betätigen des Fußschalters wird der
Biopsiezyklus aktiviert.
Die Meldung auf der Technikeranzeige ablehnen.
Die Meldung auf der Technikeranzeige akzeptieren.
Im Modus „Lavage" (Spülen) ist das Kochsalzlösungs-Quetschventil geöffnet
und die innere Schneidkanüle ist eingefahren. Im Modus „Lavage" (Spülen) ist
das Vakuum eingeschaltet.
Im Modus „Aspirate" (Aspirieren) ist das Kochsalzlösungs-Quetschventil
geschlossen und die innere Schneidkanüle ist eingefahren. Im Modus „Aspirate"
(Aspirieren) ist das Vakuum eingeschaltet.
Mit dieser Drucktaste wird die äußere Kanüle auf der Biopsienadel eingefahren.
Der Benutzer muss die Taste Arm (Spannen) drücken und gedrückt halten, um
die Nadel zu spannen.
Mit dieser Drucktaste werden die innere und äußere Kanüle um den auf dem
Produktetikett genannten Vorschub vorgeschoben. Die Position und
Ausrichtung der Einführhilfe bestimmen, ob sich die Nadel in der kleinen oder
Standard-Ausrichtung befindet. Der Benutzer muss die Taste Fire (Auslösen)
drücken und gedrückt halten, um die Nadel auszulösen.
Die Netzleuchte leuchtet grün, wenn die Konsole eingeschaltet ist.
Das rote Licht leuchtet, wenn ein Problem mit dem Gerätetreiber oder der
Biopsienadel vorliegt.
Kapitel 3: Komponenten, Bedienelemente und Anzeigen
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brevera brev200

Inhaltsverzeichnis