Wartung und Pflege
8.5.3
Verbrennungsrohr füllen
VORSICHT! VERUNREINIGUNGEN AM VERBRENNUNGSROHR!
Durch Alkalisalze (Handschweiß) treten beim Aufheizen des Verbrennungsofens Kristallisati-
onen im Quarzglas auf. Dadurch wird die Lebensdauer des Verbrennungsrohres verkürzt.
Berühren Sie das gereinigte Verbrennungsrohr zum Befüllen möglichst nicht mit der Hand.
Tragen Sie zum Befüllen des Verbrennungsrohres Schutzhandschuhe.
Befüllen Sie nur vollständig trockene Verbrennungsrohre. Trocknen Sie ggf. das Verbren-
nungsrohr vor dem Befüllen.
Wischen Sie Fingerspuren auf dem Verbrennungsrohr mit einem mit reinem Alkohol benetz-
ten Tuch ab.
Verbrennungsrohr füllen für herkömmliche Proben
1
Quarzwolle, ca. 1 cm
2
Platinkatalysator, ca. 4 cm
3
HT-Matte, ca. 2 cm hoch, zusammengerollt
Die empfohlene Arbeitstemperatur für diese Füllung beträgt 800 °C.
92
Zum Füllen können Sie das Verbrennungs-
rohr in einem Stativ befestigen. Füllen Sie
das Verbrennungsrohr nach folgender Vor-
schrift von unten nach oben:
1.
Füllen Sie Quarzglaswolle ca. 1 cm dick
in das Verbrennungsrohr, schieben Sie
diese mit einem Glasstab vorsichtig
nach unten und drücken Sie diese fest.
Hinweis: Nicht zu fest stopfen! Die
Quarzglaswolle dient dem Zurückhalten
des Katalysators. Achten Sie darauf,
dass kein Katalysator in den nachfolgen-
den Gasweg gelangen kann.
2.
Geben Sie den Platinkatalysator für
multi N/C vorsichtig auf die Quarzglas-
wolle (ca. 4 cm hoch).
3.
Rollen Sie die HT-Matte von der schma-
len Seite her auf. Das Röllchen muss ei-
nen Durchmesser von ca. 13 mm und
eine Höhe von 2 cm haben, sodass es
sich leicht in das Verbrennungsrohr
schieben lässt.
Stecken Sie die gerollte HT-Matte in das
Verbrennungsrohr und schieben Sie die
HT-Matte mit einem Glasstab soweit hin-
unter, bis der Katalysator abgedeckt ist.
Drücken Sie die Matte nur leicht auf den
Katalysator.
multi N/C pharma HT