Technische Daten
Umgebungstemperaturbe-
reich
Lagerungstemperatur
Schutzart
Stoßfestigkeit
Schwingungsfestigkeit
Mechanische Belastung
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV)
Messstofftemperaturbe-
reich
Druck-Temperatur-Kurven
Unterdruckfestigkeit
Durchflussgrenze
136
16.8
Umgebung
(→ 20)
Die Lagerungstemperatur entspricht dem Umgebungstemperaturbereich von Messumfor-
mer und Messaufnehmer.
• Um unzulässig hohe Oberflächentemperaturen zu vermeiden: Messgerät während der
Lagerung nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
• Lagerplatz wählen, an dem eine Betauung des Messgeräts ausgeschlossen ist, da ein
Pilz- oder Bakterienbefall die Auskleidung beschädigen kann.
• Wenn Schutzkappen oder Schutzscheiben montiert sind: Diese vor der Montage des
Messgeräts nie entfernen.
Messumformer
• Standardmäßig: IP66/67, Type 4X enclosure
• Bei geöffnetem Gehäuse: IP20, Type 1 enclosure
Messaufnehmer
Standardmäßig: IP66/67, Type 4X enclosure
Beschleunigung bis 2 g in Anlehnung an IEC 60068-2-6
Beschleunigung bis 2 g in Anlehnung an IEC 60068-2-6
• Messumformergehäuse vor mechanischen Einflüssen wie Stößen oder Schlägen schüt-
zen; gegebenenfalls den Einsatz der Getrenntausführung vorziehen.
• Messumformergehäuse nicht als Steighilfe verwenden.
• Nach IEC/EN 61326 und NAMUR-Empfehlung 21 (NE 21)
• Erfüllt Emissionsgrenzwerte für Industrie nach EN 55011 (Klasse A)
Details sind aus der Konformitätserklärung ersichtlich.
16.9
Prozess
0...+60 °C (+32...+140 °F) bei Polyamid
Eine Übersicht zu den Werkstoffbelastungskurven (Druck-Temperatur-Kurven) für die
Prozessanschlüsse: Technische Information zum Gerät auf der mitgelieferten CD-
ROM.
Messrohr: 0 mbar abs. (0 psi abs.) bei einer Messstofftemperatur von ≤ +60 °C (+140 °F)
Der Rohrleitungsdurchmesser und die Durchflussmenge bestimmen die Nennweite des
Messaufnehmers. Die optimale Fließgeschwindigkeit liegt zwischen
Proline Promag D 400 HART
Endress+Hauser