Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Gerätes - Retsch MM 500 control Bedienungsanleitung

Schwingmühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
Pos : 6.1 /0005 R ETSCH /0030 Übersc hriften/1. Übersc hriften/1 Bedi enung des Gerätes @ 0\m od_1226565880211_6.docx @ 3517 @ 1 @ 1
6
Bedienung des Gerätes
Pos : 6.2 /0000 Firmenneutr al/0035 War nhi nweis e/0002 W ARNUNG/W 0002 W ARNUNG Lebensgefahr durc h Stromsc hl ag (Beschädigtes Netzk abel) (2019- 06- 20 09:43:04) @ 18\m od_1473657412917_6.docx @ 128346 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag
Beschädigtes Netzkabel
− Das Betreiben des Gerätes mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker
kann zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag führen.
• Prüfen Sie vor dem Betrieb des Gerätes das Netzkabel und die
Stecker auf Beschädigungen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder
Stecker!
Pos : 6.3 /0000 Firmenneutr al/0035 War nhi nweis e/0003 VOR SICHT /V0005 VOR SICHT Ex plosi ons- oder Br andgefahr (Ex pl osionsgefährdete Atm osphäre) @ 18\mod_1473679763803_6.docx @ 129275 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Explosionsgefährdete Atmosphäre
− Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären
geeignet. Das Betreiben des Gerätes in explosionsgefährdeter
Atmosphäre kann zu Verletzungen durch Explosion oder Brand führen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in explosionsgefährdeter
Atmosphäre.
Pos : 6.4 /0005 R ETSCH /0035 W arnhi nweis e/0003 VOR SICHT/V0077 VORSICHT Gehörschaden (Kugelm ühl en) @ 18\m od_1473678436306_6.docx @ 129257 @ @ 1
VORSICHT
Gefahr von Gehörschaden
Hoher Schallpegel
− Je nach Art des Materials, der verwendeten Kugelzahl, der eingestellten
Mahlfrequenz und der Dauer der Vermahlung kann ein hoher Schallpegel
auftreten. Ein Übermaß an Schall, in Stärke und Dauer, kann
Beeinträchtigungen oder bleibende Schäden am Gehör hervorrufen.
• Sorgen Sie für geeignete Schallschutzmaßnahmen.
• Tragen Sie bei hohen oder dauernden Schallpegeln einen
Gehörschutz.
Pos : 6.5 /0005 R ETSCH /0005 Bedi enungsanleitungen/MM 500/06 Betri eb und Bedienung/06.0022 VORSICH T Verletzungsgefahr bei Leck agen (MM500 cryo) @ 45\mod_1583238097739_6.docx @ 361081 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Leckagen
Erfrierungen durch Flüssigstickstoff
– Flüssigstickstoff besitzt eine Temperatur von –196 °C und kann bei Haut-
oder Augenkontakt verbrennungsähnliche Verletzungen verursachen
oder Erfrierungen hervorrufen.
Verwenden Sie beim Umgang mit Flüssigstickstoff grundsätzlich
immer eine Schutzbrille und tragen Sie Schutzhandschuhe.
W8.0002
C11.0005
C12.0077
C13.0002
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis