Bedienung des Gerätes
Schließen Sie den Mahlbecher wie folgt:
Mahlbecherdeckel (MD) passend auf die beiden Führungsbolzen (FB) des Mahlbechers
setzen und den Mahlraum (MR) verschließen.
Beide Spannschrauben (SP) des Mahlbecherdeckels (MD) gleichmäßig festziehen, um ein
Verkanten zu vermeiden und den Mahlraum (MR) zu verschließen.
Verwenden Sie zum dichten Verschließen die Öffnungshilfe, um die Spannschrauben (SP)
festzuziehen.
Ein handfestes Anziehen der Spannschrauben (SP) ist unzureichend, um den Mahlbecher
absolut dicht zu verschließen. Bei zu starker Krafteinwirkung mit der Öffnungshilfe können
die Spannschrauben (SP) allerdings abreißen.
Pos : 6.83 /0005 RET SCH/0030 Ü bers chriften/1.1 Ü bersc hriften/11 M ahlbec her i n die M ahlbec her halterung eins etz en @ 0 \mod_1226569844414_6.docx @ 3553 @ 2 @ 1
6.13 Mahlbecher in die Mahlbecherhalterung einsetzen
Pos : 6.84 /0005 RET SCH/0035 W arnhinw eise/0004 HINWEIS/H0067 HINWEIS Stark e Vi brationen und Geräusc he (zwei M ahlbec her einsetzen) @ 18\m od_1473679767195_6.docx @ 129329 @ @ 1
HINWEIS
Starke Vibrationen und Geräusche
Ungleichmäßige Beladung
− Bei einer ungleichmäßigen Beladung kann das Gerät besonders starke
Vibrationen und Geräusche erzeugen.
• Setzen Sie immer zwei gleich schwere Mahlbecher ein, auch wenn
nur eine Probe vermahlen werden soll. Lassen Sie den zweiten
Mahlbecher in diesem Fall leer (keine Mahlkugeln, kein
Probenmaterial)!
• Schalten Sie bei starken Vibrationen und Geräuschen das Gerät
sofort ab und überprüfen Sie die Anzahl, das Bruttogewicht und den
korrekten Sitz der Mahlbecher.
Pos : 6.86 /0005 RET SCH/0035 W arnhinw eise/0004 HINWEIS/H0011.1 H INWEIS Verschl eiß oder Bes chädigung der Mahlkug eln/Mahlbec her( Unters chi edlic he Materi alien) @ 36\m od_1547821252420_6.docx @ 279786 @ @ 1
HINWEIS
Verschleiß oder Beschädigung der Mahlkugeln und Mahlbecher
Verwendung unterschiedlicher Materialien
− Beim Betrieb mit Mahlkugeln und Mahlbecher, bei der die einzelnen
Komponenten aus unterschiedlichen Materialien bestehen, ist ein erhöhter
Verschleiß oder eine Beschädigung möglich.
• Verwenden Sie nur Mahlkugeln und Mahlbecher aus demselben
Material.
Pos : 6.88 /0005 RET SCH/0035 W arnhinw eise/0004 HINWEIS/H0079 HINWEIS Einsetzen der Mahlbec her in di e Mahl bec herhalter ung en (MM500) @ 36\mod_1543918789563_6.docx @ 275690 @ @ 1
HINWEIS
Beschädigung des Gerätes
Unsachgemäßes Einsetzen der Mahlbecher
− Beim Einsetzen müssen die Mahlbecher passend und fest in der Führung
der Mahlbecherhalterungen sitzen, um eine Beschädigung des Gerätes
bei der Mahlung auszuschließen.
•
Achten Sie beim Einsetzen der Mahlbecher darauf, dass die
Mahlbecher nicht verkanten, sondern fest und passend in der
Mahlbecherführung sitzen.
•
Nutzen Sie die Öffnungshilfe, um die Mahlbecher in den
Mahlbecherhalterungen fest einzuspannen.
N16.0067
N17.0011
N18.0000
71