Bedienung des Gerätes
Komponente
SR
Feststellrad
MH
Mahlbecherhalterung
KB
Klemmbügel
MB
Mahlbecher
KK
Klemmkeile (Mahlbecher und Mahlbecherhalterung)
Verschließen Sie die Mahlbecherhalterung wie folgt:
Feststellrad (SR) an der Mahlbecherhalterung (MH) im Uhrzeigersinn drehen, um die
Klemmbügel (KB) zu schließen und den Mahlbecher (MB) fest einzuspannen.
Die Klemmkeile des Mahlbechers müssen unter denen der Mahlbecherhalterung liegen.
Pos : 6.101 /0010 R ET SCH T ECHNOLOGY/0030 Ü berschriften/1.1 Ü bers chriften/11 Mahlv organg @ 33\mod_1530706778242_6.docx @ 256707 @ 2 @ 1
6.14 Mahlvorgang
Pos : 6.102 /0005 R ET SCH/0035 War nhi nweis e/0003 VOR SICHT /V0004 VOR SICHT Ex plosi ons- oder Br andgefahr (Veränderlic he Pr obeneigensc haften) (M ahl en) @ 18\m od_1473679764415_6.docx @ 129284 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Explosive oder entflammbare Proben
− Während des Mahlvorgangs können Proben explodieren oder
entflammen.
• Verwenden Sie in diesem Gerät keine Proben, bei denen eine
Explosions- oder Brandgefahr besteht.
• Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter des Probenmaterials.
Pos : 6.103 /0005 R ET SCH/0035 War nhi nweis e/0003 VOR SICHT /V0006 VOR SICHT Gefahr v on Pers onensc haden ( Gesundheitsgefährdendes Probenm aterial) @ 18\m od_1473666380660_6.doc x @ 128526 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Gesundheitsgefährdendes Mahlgut
− Gesundheitsgefährdendes Mahlgut kann Personen verletzen
(Erkrankung, Kontamination).
•
Verwenden Sie bei gesundheitsgefährdendem Mahlgut geeignete
Absaugvorrichtungen.
•
Verwenden Sie bei gesundheitsgefährdendem Mahlgut geeignete
persönliche Schutzausrüstung.
•
Halten Sie die Hinweise der Sicherheitsdatenblätter des Mahlgutes
ein und treffen Sie entsprechende Maßnahmen.
Pos : 6.104 /0000 Firm enneutr al/0035 War nhi nw eise/0003 VOR SICHT /V0010 VOR SICHT Chemisc he Reaktivi tät (Mahlvorg ang) @ 18\m od_1473679764974_6.doc x @ 129293 @ @ 1
VORSICHT
Gefahr von Brandverletzungen oder Vergiftung
Veränderliche Mahlguteigenschaften
− Die Eigenschaften und damit auch die chemische Reaktivität des
Mahlgutes kann sich während des Mahlvorganges verändern und
Brandverletzungen oder Vergiftungen verursachen.
• Verarbeiten Sie in diesem Gerät kein Mahlgut, bei dem sich die
chemische Reaktivität durch die Vermahlung so verändert, dass
Explosionsgefahr oder Vergiftungsgefahr besteht.
• Beachten Sie die Hinweise der Sicherheitsdatenblätter des
Mahlgutes.
C17.0004
C18.0006
C19.0010
77