Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Gerätes; Einsatz Der Maschine Bei Bestimmungsgemäßer Verwendung - Retsch SK 300 Bedienungsanleitung

Schlagkreuzmühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
6
Bedienung des Gerätes
6.1 Einsatz der Maschine bei bestimmungsgemäßer Verwendung
VORSICHT
Explosions- oder Brandgefahr
Explosionsgefährdete Atmosphäre
− Das Gerät ist auf Grund seiner Bauweise nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Atmosphären geeignet.
• Das Gerät darf nicht in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
betrieben werden.
VORSICHT
Gefahr von Personenschaden
Gesundheitsgefährdendes Probenmaterial
− In Abhängigkeit von der Gefährlichkeit des Probenmaterials müssen die
notwenigen Maßnahmen zur Vermeidung von Personenschäden
getroffen werden.
• Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter des Probenmaterials.
VORSICHT
Explosions- oder Brandgefahr
Veränderliche Probeneigenschaften
− Die Eigenschaften und damit auch die Gefährlichkeit der Probe kann sich
während des Mahlvorgangs verändern.
• Verwenden Sie in diesem Gerät keine Stoffe bei denen eine
Explosions- oder Brandgefahr besteht.
• Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter des Probenmaterials.
VORSICHT
Chemische Reaktivität
Veränderliche Probeneigenschaften
− Die Eigenschaften und damit auch die chemische Reaktivität der Probe
kann sich während des Mahlvorgangs verändern.
• Verwenden Sie in diesem Gerät keine Stoffe bei denen die
chemische Reaktivität durch die Vermahlung erhöht werden kann.
• Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter des Probenmaterials.
Diese Schlagkreuzmühle der Retsch GmbH ist ein Laborgerät. Sie dient zur chargenweisen
oder kontinuierlichen Grob- und Feinzerkleinerung trockener, mittelharter und spröder
Materialien wie Böden, Erze, Gips, Glas, Granit, Kohle, Koks, Mineralien, Oxidkeramik,
Schamotte, Schlacke, Schotter, Zementklinker und vielen anderen Substanzen. Das Gerät
ermöglicht eine besonders effektive Zerkleinerung heterogener Materialgemische. Die
Analysenfeinheit wird meist in einem Schritt erreicht. Dabei wird das Mahlgut kaum erwärmt, so
dass die SK 300 auch für temperaturempfindliche Materialien geeignet ist. Abhängig von der
C7.0005
C8.0006
C9.0004
C10.0010
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis