Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel K10 Betriebsanleitung Seite 7

Fugenhobler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fugenhobler
6 Inbetriebnahme
6.1 Anschlüsse
All manuals and user guides at all-guides.com
Aufschmelzen verflüssigt. Mit dem über Düsen gerichteten Druckluftstrahl wird
die Schmelze ausgeblasen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw.
Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte
Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu
erheblichen Verletzungen und Geräteschäden führen. Die Produktgarantie
erlischt bei Eingriff durch unautorisierte Personen.
• Bedienungs-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von befähigten Personen (in Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt
werden.
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
 3 Produktbeschreibung auf Seite DE-4
HINWEIS
• Verwenden Sie nur wasser- und ölfreie Druckluft und beachten Sie dabei
den zulässigen Druck von 7-10 bar bei 600-1000 l/min.
Um den Fugenhobler anzuschließen gehen Sie wie folgt vor:
 Abb. 1 Übersicht Fugenhobler auf Seite DE-6
1 Das Druckluftventil (8) am Griff (7) geschlossen halten.
2 Den Druckluftschlauch auf die Drucklufttülle (5) schieben und mit einer
Schlauchschelle sichern
6 Inbetriebnahme
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K12K12tK16K16tK20

Inhaltsverzeichnis