Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberkörper Freimachen; Lifepad ® Auflegen - Beurer LIFE PAD RH 112 Gebrauchsanweisung

Reanimationshilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Bewusstsein und Atmung überprüfen
A
Prüfen Sie, ob der Kollabierte reagiert. Schütteln Sie ihn dazu leicht an den Schultern und fragen
Sie laut: „Ist alles in Ordnung?" Wenn er reagiert, versuchen Sie herauszufinden, was mit ihm los
ist und holen Sie falls erforderlich Hilfe. Überprüfen Sie regelmäßig seinen Zustand.
Falls er nicht reagiert, kontrollieren Sie durch Sehen, Hören und Fühlen seine Atmung. Drehen Sie
den Betroffenen dazu auf den Rücken. Legen Sie Ihre Hand auf seine Stirn und überstrecken Sie
mit den Fingerspitzen der anderen Hand seinen Kopf leicht nach hinten, um die Atemwege frei zu
machen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel daran haben, dass die Atmung normal ist, handeln Sie
so, als sei sie nicht normal und beginnen mit der Reanimation.
Notruf absetzen
B
Reagiert der Patient nicht und atmet er nicht normal, alarmieren Sie unverzüglich den Rettungs-
dienst (in Europa unter der 112).
Oberkörper freimachen
C
Stellen Sie soweit möglich sicher, dass der Betroffene auf einem flachem und festem Untergrund
liegt. Machen Sie den Oberkörper des Patienten frei. Das LifePad
Haut aufliegen können.
LifePad
auflegen
®
D
Legen Sie das LifePad
Hilfe der roten Referenzlinien aus. Das LifePad
positioniert werden, dass sich die senkrechte, rote Linie auf der Körpermitte befindet und die
Unterkante des Produktes mit dem Sternum/Brustbein abschließt, sodass sich der Drucksensor
in der unteren Hälfte des Sternums befindet.
4
Batteriestreifen herausziehen
E
Ziehen Sie dann den Batteriestreifen
ren. Am LifePad
Hände auflegen
F
Knien Sie sich neben den Patienten. Legen Sie den Ballen einer Hand auf die Erhöhung des Druck-
sensors
des LifePad
4
schränken Sie die Finger Ihrer Hände ineinander. Vergewissern Sie sich, dass sie nicht auf die
Rippen des Patienten drücken und üben Sie keinerlei Druck auf den Oberbauch aus.
Kompressionen durchführen
G
Bringen Sie Ihre Schultern senkrecht über den Brustkorb des Betroffenen und strecken Sie Ihre
Arme durch. Beginnen Sie nun im Rhythmus des Signaltons mit der Herzdruckmassage. Drücken
Sie jedes Mal beim Ertönen des Signaltons das Brustbein mindestens 5 cm, jedoch nicht mehr
als 6 cm nach unten.
Anhand des farbigen LED-Feedbacksystems
Sie üben dann ausreichend Druck auf den Brustkorb aus, wenn Sie nacheinander alle LED's in
aufsteigender Reihenfolge von orange nach grün zum Aufleuchten bringen.
Sollten Sie nur die orangene oder zusätzlich die beiden gelben LED's zum Aufleuchten bringen,
üben Sie zu wenig Druck aus. Erhöhen Sie den Druck bei den darauffolgenden Kompressionen,
bis Sie alle LED's zum Leuchten bringen.
wie abgebildet auf den nackten Oberkörper. Richten Sie das Produkt mit
®
beginnt ein Signalton zu ertönen.
®
. Legen Sie den Ballen Ihrer anderen Hand auf die erste Hand und ver-
®
sollte so auf dem Oberkörper des Betroffenen
®
komplett aus dem Gehäuse, um das LifePad
3
erkennen Sie, ob Sie genügend Druck ausüben.
2
11
muss direkt auf der nackten
®
zu aktivie-
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis