Seite 2
DE Klappen Sie vor dem Lesen der Gebrauchsanweisung die Seite 3 aus. EN Unfold page 3 before reading the instructions for use. FR Dépliez la page 3 avant de lire le mode d’emploi. ES Despliegue la página 3 antes de leer las instrucciones de uso. Prima di leggere le istruzioni per l‘uso aprire la pagina 3.
DEUTSCH Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Ge- brauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugäng- lich und beachten Sie die Hinweise. Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang ............5 2. Zeichenerklärung .............5 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......8 4. Warn- und Sicherheitshinweise .......9 5.
Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse. 1 x BR 90 2 x Batterien Typ AAA (LR03 1,5V) 1 x Gebrauchsanweisung 2. ZEICHENERKLÄRUNG Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf...
Seite 6
Anleitung beachten Vor Beginn der Arbeit und /oder dem Bedienen von Gerä- ten oder Maschinen die Anleitung lesen Isolierung der Anwendungsteile Typ BF Galvanisch isoliertes Anwendungsteil (F steht für floating), erfüllt die Anforderungen an Ableitströme für den Typ B Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie –...
Seite 7
IP-Klasse Gerät geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm Durch- IP 42 messer und gegen Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist Storage/Transport Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und -luft- feuchtigkeit Operating Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit CE-Kennzeichnung Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Zweckbestimmung Der Insektenstichheiler ist dazu bestimmt Juckreiz und Schwellungen, be- dingt durch Insektenstiche oder -bisse, mittels Wärmeentwicklung (lokaler Hyperthermie) zu lindern. Zielgruppe Der Insektenstichheiler ist zur medizinischen Versorgung in häuslicher Um- gebung, nicht in professionellen Einrichtungen zur Gesundheitsfürsorge, vorgesehen.
4. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE Kontraindikationen • Wenden Sie das Gerät nicht an, falls Sie unter Diabetes leiden. Das Schmerzempfinden könnte unter Umständen herabgesetzt sein und Diabetiker könnten sich selbst Verbrennungen zufügen. • Verwenden Sie das Gerät nicht bei Hilflosen, Kindern unter 3 Jahren oder eingeschränkt wärmeempfindlichen Personen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei beständiger Hautreizung aufgrund von langzeitiger Hitzeeinwirkung an der gleichen Hautstelle. Allgemeine Warnhinweise • Bei Eigenanwendung muss die Person älter als 12 Jahre sein. Die An- wendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur unter Beaufsichtigung oder Unterstützung durch einen Erwachsenen erfolgen.
• Holen Sie sich unmittelbar ärztlichen Rat ein, falls erste Anzeichen von verstärktem Hautjucken, -rötung, -schwellung, Schwindel, Übelkeit, Atemnot, Quaddelbildung, Blutdruckabfall oder -anstieg auftreten. • Nicht in der Nähe von Augen, auf den Augenlidern, im Mund und an Schleimhäuten anwenden. •...
Seite 12
• Benutzen Sie keine Wasch- oder Lösungsmittel zur Reinigung und Pflege des Gerätes. Eingedrungene Flüssigkeiten können eine Be- schädigung der Elektronik sowie anderer Geräteteile verursachen und zu einer Funktionsstörung führen. • Das Gerät darf nur von einer Person benutzt werden, vom Gebrauch durch mehrere Personen wird abgeraten.
• Lassen Sie das Gerät während der Anwendung nicht unbeaufsichtigt. Falls eine Fehlfunktion des Geräts vorliegt, schalten Sie es aus und stoppen Sie die Anwendung. Maßnahmen zum Umgang mit Batterien • Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Seite 14
Hinweis zu elektromagnetischer Verträglichkeit • Das Gerät ist für den Betrieb in allen Umgebungen geeignet, die in die- ser Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, einschließlich der häuslichen Umgebung. • Das Gerät kann in der Gegenwart von elektromagnetischen Störgrößen unter Umständen nur in eingeschränktem Maße nutzbar sein. Infolge- dessen können z.B.
5. GERÄTEBESCHREIBUNG Die zugehörigen Zeichnungen sind auf Seite 3 abgebildet. Batteriefachdeckel Leuchtring EIN/AUS-Schalter/Licht Aktivierungsknopf Heizplättchen Gerätestatus-LED 6. INBETRIEBNAHME Batterien einsetzen 1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf. 2. Legen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Batterien, wie im Batterie- fach aufgedruckt, in das Batteriefach ein. Achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Polarität (+/-) der Batterien.
Seite 16
dung vorsichtig. Eine Anwendung unmittelbar nach dem Insektenstich oder -biss bringt die besten Erfolge. Warten Sie zu lange mit einer Behandlung der Einstich- oder Bissstelle und ist es bereits zu Juckreiz und Schwellung gekommen, kann der Insektenstichheiler nur noch eingeschränkt wirken. Behandeln Sie dennoch die Stelle mit dem Insektenstichheiler.
Seite 17
3. Nach Beendigung der Anwendung ertönt ein akustisches Signal, das Erwärmen des Heizplättchens wird automatisch gestoppt und der blaue Leuchtring geht aus. Entfernen Sie das Heizplättchen der Hautstelle, sobald das Signal ertönt. 4. Wenn Sie das Licht zuschalten wollen, schieben Sie den EIN/AUS- Schalter weiter in Richtung des Heizplättchens mit dem Symbol...
7. Achten Sie vor dem Verstauen darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und das Heizplättchen abgekühlt ist. Batteriewarnung Bevor die Batteriespannung zu niedrig für weitere Anwendungen wird, fängt die Gerätestatus-LED 3x an zu blinken und es ertönt 3x ein akustisches Signal. Wechseln Sie zeitnah beide Batterien so wie in Kapitel 6 beschrieben.
• Eine mechanische Reinigung mit Bürsten oder dergleichen muss unterbleiben, da hierbei irreparable Schäden die Folge sein können. • Bei Anwendung des Gerätes auf mehreren Einstich- oder Biss- stellen wird empfohlen, das Heizplättchen jedes Mal zu reinigen. So vermindert sich die Möglichkeit, dass Keime und Bakterien von einer Hautstelle zur nächsten übertragen werden.
Seite 20
Problem Mögliche Ursache Behebung Gerät gibt 3 Signal- Batteriespannung ist Wechseln Sie beide Bat- töne / die Geräte- zu niedrig, sodass terien so wie in dieser das Gerät ggf. nicht Gebrauchsanweisung status-LED mehr betrieben werden beschrieben aus. blinkt – auch nach kann.
Problem Mögliche Ursache Behebung Gerät gibt 5 Signal- Eine mögliche Fehl- Schalten Sie das Gerät töne und der Leucht- funktion liegt vor. aus und wiederholen Sie die Anwendung nach ring blinkt. 10 min erneut. Bitten wenden Sie sich an den Kundendienst, falls der Fehler erneut auftritt.
Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber. 11. TECHNISCHE ANGABEN BR 60 Model BR 90 Abmessungen (L x B x H) 101 x 35,5 x 19,5 mm Gewicht (mit Batterien) 47 g Stromversorgung 2 x 1,5 V AAA LR03 Batterien Max.
Zulässige Lagerungs- und -10 °C bis 50 °C, relative Luftfeuchtigkeit Transporttemperatur und -luft- 30 % bis 85 % feuchtigkeit Zulässige Betriebstemperatur 10 °C bis 40 °C, relative Luftfeuchtigkeit und -luftfeuchtigkeit 30 % bis 85 % Automatische 2 min nach letzter Anwendung“ Geräteabschaltung Die Seriennummer befindet sich auf dem Gerät oder im Batteriefach.