Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Schwingungssensor Montieren - Pepperl+Fuchs VIM6 Serie Handbuch

Schwingungssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIM6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIM6*-Schwingungssensoren
Installation
3.2

Montage

Voraussetzungen
Befestigung des Schwingungssensors an der Montagefläche:
Montagefläche muss sauber und plan sein, d. h. frei von Farbe, Rost etc.
Die Messkopffläche des Schwingungssensors muss plan auf der Montagefläche auflie-
gen.
Der Schwingungssensor hat werksseitig ein M8-Einschraubgewinde zur Befestigung in
einem Gewindeloch der Montagefläche. Sollte diese ein anderes Gewinde haben, sind
Adapter zur Gewindeübersetzung als Zubehör erhältlich.

Schwingungssensor montieren

Für eine sichere und störungsfreie Funktion beachten bei der Montage folgende Anforderun-
gen:
Befestigen Sie den Schwingungssensor kraftschlüssig an der Montagefläche, um exakte
Messwerte zu erhalten.
Vermeiden Sie Hilfskonstruktionen zur Befestigung. Wenn unbedingt notwendig, führen
Sie diese möglichst steif aus!
Erd- bzw. Masseschleifen zählen zu den häufigsten Problemen bei Messaufbauten mit
empfindlicher Sensorik. Sie entstehen durch ungewollte Potentialunterschiede im Strom-
kreis zwischen Sensor und Auswerteeinheit. Als Gegenmaßnahme empfehlen wir unser
Standard-Erdungskonzept oder, je nach Anwendung, unser Afternativ-Erdungskonzept
Achten Sie darauf, dass die Erdverbindung elektrisch sicher ist.
1.
Schrauben Sie den Schwingungssensor mit einem Sechskantschlüssel (SW 24) kraftschlüssig
in das Gewindeloch der Montagefläche mit 8 Nm Anzugsmoment ein.
2.
Bei Steckervarianten: Schließen Sie das Anschlusskabel an und beachten Sie, dass das
Anzugsmoment der M12-Überwurfmutter der Steckverbindung max. 0,4 Nm betragen darf.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis