Herunterladen Diese Seite drucken
Pepperl+Fuchs VOS412-BIS Handbuch
Pepperl+Fuchs VOS412-BIS Handbuch

Pepperl+Fuchs VOS412-BIS Handbuch

Vision-sensor zur bogenidentifikation

Werbung

FABRIKAUTOMATION
HANDBUCH
VOS412-BIS
VISION-SENSOR ZUR
BOGENIDENTIFIKATION

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs VOS412-BIS

  • Seite 1 FABRIKAUTOMATION HANDBUCH VOS412-BIS VISION-SENSOR ZUR BOGENIDENTIFIKATION...
  • Seite 2 VOS412-BIS Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro- industrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrer neusten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt".
  • Seite 3 VOS412-BIS Einleitung..............5 Konformitätserklärung ..........6 Sicherheit..............7 Sicherheitsrelevante Symbole ..............7 Bestimmungsgemäße Verwendung............7 Allgemeine Sicherheitshinweise..............7 Produktbeschreibung ..........8 Vision Optical Sensor - Anwendung und Einsatzgebiete......8 Anzeigen und Bedienelemente ..............9 Schnittstellen und Anschlüsse .............. 10 Lieferumfang.................... 11 Zubehör ....................12 4.5.1 Spannungsversorgung ................12 4.5.2 Netzwerkkabel ...................12...
  • Seite 4 VOS412-BIS Bedienung ..............16 Betriebszustand Inspektion..............16 Betriebszustand Einlernen ..............16 Netzwerkschnittstelle ................17 7.3.1 Pre-Header ....................17 7.3.2 XML-Daten....................18 7.3.3 Auszuführende Befehle ................18 7.3.4 Bilddaten....................19 7.3.5 Ergebnis-Daten ..................19 Störungsbeseitigung..........20 Was tun im Fehlerfall................20 Anhang ...............21 Parameter ....................
  • Seite 5 VOS412-BIS Einleitung Einleitung Herzlichen Glückwunsch Sie haben sich für ein Gerät von Pepperl+Fuchs entschieden. Pepperl+Fuchs entwickelt, produziert und vertreibt weltweit elektronische Sensoren und Interface-Bausteine für den Markt der Automatisierungstechnik. Verwendete Symbole Dieses Handbuch enthält die folgenden Symbole: Hinweis! Neben diesem Symbol finden Sie eine wichtige Information.
  • Seite 6 Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde unter Beachtung geltender europäischer Normen und Richtlinien entwickelt und gefertigt. Hinweis! Eine Konformitätserklärung kann beim Hersteller angefordert werden. Der Hersteller des Produktes, die Pepperl+Fuchs GmbH in D-68307 Mannheim, besitzt ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem gemäß ISO 9001. ISO9001...
  • Seite 7 Bei Nichtbeachten können Geräte oder daran angeschlossene Systeme und Anlagen bis hin zur völligen Fehlfunktion gestört werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Das VOS412-BIS-System ist ein Bogenidentifikationsensor und nur für den Zweck der Identifikation von Bogenfolgen konzipiert. Der Sensor beinhaltet Kamera, Beleuchtungseinheit und Auswerterechner mit digitalen Eingangs- und Ausgangssignalen sowie einer Netzwerk- Schnittstelle.
  • Seite 8 Produktbeschreibung Vision Optical Sensor - Anwendung und Einsatzgebiete Der Bogenidentifikationssensor von Pepperl+Fuchs ermöglicht eine schnelle und einfache Überwachung der korrekten Bogenfolge z.B. in Zusammentrag-, Falz- und Bindemaschinen. Die Überwachung kann entweder durch einen Bildvergleich oder durch Einlesen von auf den Bögen aufgedruckten Barcodes erfolgen.
  • Seite 9 VOS412-BIS Produktbeschreibung Anzeigen und Bedienelemente Auf der Beleuchtungseinheit sind 6 Anzeige-LEDs angebracht, die Sie über die verschiedenen Status des Gerätes informieren. Bild 4.1: Anzeigen und Bedienelemente Power (PWR) Leuchtet grün, wenn der Sensor betriebsbereit ist. Ergebnis (Result) Leuchtet grün, wenn das Ergebnis gut war.
  • Seite 10 VOS412-BIS Produktbeschreibung Schnittstellen und Anschlüsse Folgende Geräteanschlüsse befinden sich am Gerät: Bild 4.2: Geräteanschlüsse Netzwerk (4-poliger M12-Buchse) Spannungsversorgung, Eingänge und Ausgänge (8-poliger M12-Stecker) Spannungsversorgung An der Gehäuserückseite befindet sich eine 8-poliger M12-Stecker für den Anschluss der Spannungsversorgung und der Eingänge und Ausgänge. Die Pin-Belegung entnehmen Sie der folgenden Grafik: Bild 4.3: Anschlussbelegung Betriebsspannung und Eingänge und Ausgänge...
  • Seite 11 VOS412-BIS Produktbeschreibung Netzwerk An der Gehäuserückseite befindet sich eine 4-polige M12-Buchse für den Anschluss des Netzwerkes. Die Pin-Belegung entnehmen Sie der folgenden Grafik: Bild 4.4: Anschlussbelegung Netzwerk Transmit Data (+) Receive Data (+) Transmit Data (-) Receive Data (-) Lieferumfang •...
  • Seite 12 VOS412-BIS Produktbeschreibung Zubehör Es steht Ihnen verschiedenes Zubehör zur Verfügung. 4.5.1 Spannungsversorgung Zum Anschluss der Spannungsversorgung, Eingänge und Ausgänge an den Sensor verwenden Sie folgende Verbindungskabel. M12-Verbindungsleitungen Kabelende, konfektionierbar Material Länge M12-Buchse, V19-G-2M-PUR- gerade, 8-polig V19-G-5M-PUR- 10 m V19-G-10M-PUR- Konfektionierbare M12-Steckverbinder...
  • Seite 13 Überprüfen Sie den Lieferumfang anhand Ihrer Bestellung und der Lieferpapiere auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs. Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt eingelagert oder verschickt werden muss.
  • Seite 14 VOS412-BIS Installation Anschluss des Geräts Versorgungsspannung anlegen Um den Sensor mit Spannung zu versorgen, gehen Sie wie folgt vor: Stecken Sie die Buchse M12, 8-polig in den dafür vorgesehenen Stecker an der Gehäuse- rückseite. Drehen Sie die Überwurfmutter über den Steckverbinder, bis zum Endanschlag.
  • Seite 15 Barcode An dem zu überprüfenden Bogen müssen an der unteren oder oberen Bogenkante ein Barcode aufgedruckt sein. Dieser kann vom VOS412-BIS-System gelesen werden. Der Barcode muss sich dazu vollständig im Bildfeld des Sensors befinden. Der Code kann sowohl horizontal als auch vertikal im Bildfeld orientiert sein.
  • Seite 16 VOS412-BIS Bedienung Bedienung Betriebszustand Inspektion Um eine Überprüfung zu starten gehen Sie wie folgt vor: Bild überprüfen Sobald eine steigende Flanke am Triggersignal anliegt, wird eine Bildaufnahme mit an- schließender Prüfung ausgelöst. Nach der Auswertung des Bildes gibt der Ausgang STROBE einen High-Pegel aus.
  • Seite 17 VOS412-BIS Bedienung Netzwerkschnittstelle Die Netzwerk-Schnittstelle wird zur Übertragung von Daten (Parameter, Bilder, Software- Update) und Kommandos in beide Richtungen (Host zum Sensor und Sensor zum Host) verwendet. Zur Übertragung von Parametern, Kommandos und Ergebnissen erfolgt in Form von XML- Strings.
  • Seite 18 VOS412-BIS Bedienung 7.3.2 XML-Daten Mittels XML-Daten (Type 00 01) können Sie auf die Parametrierung des Sensors zugegreifen. Die XML-Daten haben folgenden Aufbau: <FUNCTION Modifier="SetSingleData"> <SENSOR Type="VOS410"> <SETTINGS> <CONFIGURATION Id="Command" Name="Command" Type="Command" Location="Command" Version="1"> <PARAMETER Id="GetLastImg" Value="1"/> </CONFIGURATION> </SETTINGS> </SENSOR> </FUNCTION>...
  • Seite 19 VOS412-BIS Bedienung 7.3.4 Bilddaten Die Bilddaten (Type 00 02) werden in folgendem Format übertragen: Byte Nr. Wert Breite Datentyp Beschreibung Wertebereich 00 01 00 01 16 Bit Uint16 Format 01: SW-8bit 02: SW-16bit 02 03 12 34 16 Bit Uint16...
  • Seite 20 VOS412-BIS Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Was tun im Fehlerfall Bevor Sie einen Serviceeinsatz beauftragen, prüfen Sie bitte, ob folgende Maßnahmen erfolgt sind: • Testen der Anlage durch den Kunden gemäß den folgenden Checklisten, • Telefonische Beratung durch den Service-Center zur Eingrenzung des Problems.
  • Seite 21 VOS412-BIS Anhang Anhang Parameter Auf die Parametrierung des Sensors können Sie direkt über XML-Kommandos SetSingleData bzw. GetSingleData zugegreifen. Jeder Parameter ist durch eine CONFIGURATION Id und eine PARAMETER Id gekennzeichnet. Allgemeine Parameter: CONFIGURATION ID=“General“ PARAMETER Id=“IPAdress“ Value=IP-Adresse, unter der der Sensor im Netzwerk erreichbar ist PARAMETER Id=“SubNetMask“...
  • Seite 22 VOS412-BIS Anhang PARAMETER Id=“Tolerance X“ Value=Breite des Suchbereiches in Pixeln (Defaultwert ist 752) PARAMETER Id=“Tolerance Y“ Value=Höhe des Suchbereiches in Pixeln (Defaultwert ist 480) Parameter Barcode-Modus: CONFIGURATION Id=“Barcode“ PARAMETER Id="CompareCode" Value=Vergleichs-String PARAMETER Id="Code39" Value=”0”: Code39 deaktiviert Value=”1”: Code39 aktiv PARAMETER Id="Code128"...
  • Seite 23 VOS412-BIS Anhang Elektrische Daten Betriebsspannung 10 ... 30 V DC Stromaufnahme 200 mA Schnittstelle 1 Schnittstellentyp Ethernet Protokoll TCP/IP Übertragungsrate 100 MBit/s Kabellänge max. 30 m Eingang Eingangsspannung extern anzulegen 24 V ± 15% PELV Schaltstrom 3,5 mA bei 24 V DC Kabellänge...
  • Seite 24 Präsenz und die hohe Flexibilität in Produktion und Serviceleistung bieten wir Ihnen individuelle Komplett- Lösungen – dort, wo Sie uns brauchen. Wir wissen, wovon wir sprechen – Pepperl+Fuchs gilt heute als das Unternehmen mit der weltweit größten Auswahl an industrieller Sensorik für ein breites Anwendungsspektrum.