Betriebsanleitung
1. Kennzeichnung
VisuNet FLX – Schalttafeleinbau
Remote Monitor RM-320P-*
Personal Computer PC-320P-*
Geräteschutzniveau Gc
ATEX-Zertifikat: UL 22 ATEX 2479 X
ATEX-Kennzeichnung: 1 II 3G Ex ec [ic] IIC T4 Gc
IECEx-Zertifikat: IECEx ULD 22.0017X
IECEx-Kennzeichnung: Ex ec [ic] IIC T4 Gc
Geräteschutzniveau Dc
ATEX-Zertifikat: UL 22 ATEX 2480 U
ATEX-Kennzeichnung: 1 II 3D Ex tc [ic] IIIC Dc
IECEx-Zertifikat: IECEx ULD 22.0018U
IECEx-Kennzeichnung: Ex tc [ic] IIIC Dc
Zertifikate für Nordamerika:
OrdLoc: E223772 (UL)
HazLoc: E492874 (UL), Control Drawing 116-0478
Gerät geeignet für Montage in:
Class I, Division 2, Groups A-D, T4
Class II, Division 2, Groups E, F, G
Class III
Gerät geeignet für Montage in:
Class I, Zone 2, Group IIC, T4
Class II, Zone 22, Group IIIB
Class III, Zone 22, Group IIIA
Zugehöriges Betriebsmittel mit eigensicheren Stromkreisen für:
Class I, Division 2, Groups A-D
Class II, Division 2, Groups E, F, G
Class III
Zugehöriges Betriebsmittel mit eigensicheren Stromkreisen für:
Class I, Zone 2, Group IIC
Class II, Zone 22, Group IIIB
Class III, Zone 22, Group IIIA
VisuNet FLX – Schalttafeleinbau
Direct Monitor DM-320P-*
Geräteschutzniveau Gc
ATEX-Zertifikat: UL 22 ATEX 2479 X
ATEX-Kennzeichnung: 1 II 3G Ex ec IIC T4 Gc
IECEx-Zertifikat: IECEx ULD 22.0017X
IECEx-Kennzeichnung: Ex ec IIC T4 Gc
Geräteschutzniveau Dc
ATEX-Zertifikat: UL 22 ATEX 2480 U
ATEX-Kennzeichnung: 1 II 3D Ex tc IIIC Dc
IECEx-Zertifikat: IECEx ULD 22.0018U
IECEx-Kennzeichnung: Ex tc IIIC Dc
Zertifikate für Nordamerika:
OrdLoc: E223772 (UL)
HazLoc: E492874 (UL)
Gerät geeignet für Montage in:
Class I, Division 2, Groups A-D, T4
Class II, Division 2, Groups E, F, G
Class III
Gerät geeignet für Montage in:
Class I, Zone 2, Group IIC, T4
Class II, Zone 22, Group IIIB
Class III, Zone 22, Group IIIA
Die mit * markierten Stellen sind Platzhalter für Varianten des Geräts.
Pepperl+Fuchs-Gruppe
Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim, Deutschland
Internet: www.pepperl-fuchs.com
2. Gültigkeit
Verschiedene Vorgänge und Anweisungen in dieser Betriebsanleitung
erfordern spezielle Maßnahmen, um die Sicherheit der beteiligten
Personen sicherzustellen.
Aufgrund von Aktualisierungen unterliegt Dokumentation einem ständigen
Wandel. Gültig ist immer die aktuellste Fassung, diese finden Sie unter
www.pepperl-fuchs.com.
3. Zielgruppe, Personal
Die Verantwortung hinsichtlich Planung, Montage, Inbetriebnahme,
Betrieb, Instandhaltung und Demontage liegt beim Anlagenbetreiber.
Das Personal muss entsprechend geschult und qualifiziert sein, um die
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Demontage des
DOCT-7047D / 2022-06
Geräts durchzuführen. Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben.
4. Verweis auf weitere Dokumentation
Beachten Sie die für die bestimmungsgemäße Verwendung und für den
Einsatzort zutreffenden Gesetze, Normen und Richtlinien. Beachten Sie in
Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen insbesondere die
Richtlinie 1999/92/EG.
Die entsprechenden Datenblätter, Handbücher, Konformitätserklärungen,
EU-Baumusterprüfbescheinigungen, Zertifikate und Control Drawings
soweit zutreffend (siehe Datenblätter) sind integraler Bestandteil dieses
Dokuments. Diese Dokumente finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Sie finden spezifische Geräteinformationen wie z. B. das Baujahr,
indem Sie den QR-Code auf dem Gerät scannen.
Alternativ geben Sie die Seriennummer in der Seriennummernsuche
unter www.pepperl-fuchs.com ein.
Aufgrund von Aktualisierungen unterliegt Dokumentation einem ständigen
Wandel. Gültig ist immer die aktuellste Fassung, diese finden Sie unter
www.pepperl-fuchs.com.
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße
Verwendung zugelassen. Bei Zuwiderhandlung erlischt jegliche Garantie
und Herstellerverantwortung.
VisuNet FLX-Panels bestehen aus einer Anzeigeeinheit mit Touchscreen
in Kombination mit einer Recheneinheit. Verschiedene Displaygrößen
(21,5 Zoll, 19 Zoll und 15,6 Zoll) und konfigurierbare Rechnereinheiten
führen zu höchster Anwendungsflexibilität. Die VisuNet FLX-Panels sind
für Zone 2/22 und Nicht-Ex-Anwendungen ausgelegt.
Verwenden Sie das Gerät nur im angegebenen
Umgebungstemperaturbereich.
Das Gerät darf nur im angegebenen Umgebungstemperaturbereich und
bei der angegebenen relativen Luftfeuchtigkeit ohne Betauung betrieben
werden.
Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungs- und
Einsatzbedingungen.
Entnehmen Sie die bestimmungsgemäße Verwendung der
angeschlossenen Geräte der zugehörigen Dokumentation.
Das Gerät ist ein elektrisches Betriebsmittel für explosionsgefährdete
Bereiche.
Das Gerät ist nicht für die Trennung explosionsgefährdeter Bereiche
geeignet.
Ex-Bauteile dürfen nicht für sich allein verwendet werden. Die Montage
und die Verwendung von Ex-Bauteilen in Geräten oder Systemen muss
separat zugelassen werden. Ex-Bauteile haben die Kennzeichnung U am
Ende der Zertifikatsnummer.
Geräte, für die besondere Verwendungsbedingungen gelten, haben die
Kennzeichnung X am Ende der Zertifikatsnummer.
Setzen Sie das Gerät nur stationär ein.
6. Bestimmungswidrige Verwendung
Der Schutz von Personal und Anlage ist nicht gewährleistet, wenn das
Gerät nicht entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung
eingesetzt wird.
Das Gerät ist nicht zur Trennung eigensicherer Stromkreise von nicht
eigensicheren Stromkreisen geeignet.
Das Gerät ist nicht für die Trennung explosionsgefährdeter Bereiche
geeignet.
7. Besondere Verwendungsbedingungen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mindestens die Schutzart IP64
nach IEC/EN 60079-0 erfüllt und einhält.
Das Gerät darf nur in einer geregelten Umgebung installiert und betrieben
werden, die Verschmutzungsgrad 2 (oder besser) nach IEC/EN 60664-1
sicherstellt.
Schließen Sie an das Gerät nur Stromkreise mit
Schutzkleinspannung (SELV) oder Funktionskleinspannung mit sicherer
Trennung (PELV) an.
Das Gerät darf nur in einer Umgebung mit Überspannungskategorie II
(oder besser) nach IEC/EN 60664-1 installiert und betrieben werden.
Schließen Sie nur Versorgungen an, die einen Schutz gegen elektrischen
Schlag bieten (z. B. SELV oder PELV).
Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungs- und
Einsatzbedingungen.
Gerät nur an Orten mit geringem Risiko für mechanische Gefährdung nach
IEC/EN 60079-0 installieren.
Vermeiden Sie mechanische Stöße am Gerät (z. B. durch schwere
oder scharfkantige Objekte).
7.1. Anforderungen an Ausrüstung
Für Direct Monitor DM-320P-*
Sichern Sie die Anschlüsse des Geräts mit geeigneten Maßnahmen
gegen Lösen.
1 / 3