Liquiline Control CDC90
3
Warenannahme und Produktidentifizierung
3.1
Warenannahme
1.
Auf unbeschädigte Verpackung achten.
Beschädigungen an der Verpackung dem Lieferanten mitteilen.
Beschädigte Verpackung bis zur Klärung aufbewahren.
2.
Auf unbeschädigten Inhalt achten.
Beschädigungen am Lieferinhalt dem Lieferanten mitteilen.
Beschädigte Ware bis zur Klärung aufbewahren.
3.
Lieferung auf Vollständigkeit prüfen.
Lieferpapiere und Bestellung vergleichen.
4.
Für Lagerung und Transport: Produkt stoßsicher und gegen Feuchtigkeit geschützt ver-
packen.
Optimalen Schutz bietet die Originalverpackung.
Zulässige Umgebungsbedingungen unbedingt einhalten (→ Technische Daten).
Bei Rückfragen: An Lieferanten oder Vertriebszentrale wenden.
3.2
Produktidentifizierung
3.2.1
Typenschild
Folgende Informationen zu Ihrem Gerät können Sie dem Typenschild entnehmen:
• Herstelleridentifikation
• Bestellcode
• Erweiterter Bestellcode
• Seriennummer
• Umgebungs- und Prozessbedingungen
• Ein- und Ausgangskenngrößen
• Freischaltcodes
• Sicherheits- und Warnhinweise
‣
Angaben auf dem Typenschild mit Bestellung vergleichen.
3.2.2
Produkt identifizieren
Produktseite
www.endress.com/cdc90
Bestellcode interpretieren
Sie finden Bestellcode und Seriennummer Ihres Produkts:
• Auf dem Typenschild
• In den Lieferpapieren
Endress+Hauser
Warenannahme und Produktidentifizierung
9