Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Technische Information
Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Technische Information

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Technische Information

Das smarte system für automatisierte messstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

TI01340C/07/DE/03.19
71461988
2019-12-12
Products
Technische Information
Liquiline Control CDC90
Das smarte System für automatisierte Messstellen
Anwendungsbereiche
Das Liquiline Control CDC90 Plug-and-Play-System automatisiert die Reinigung und
Kalibrierung von Memosens pH- und Redox-Messstellen in allen Industrien.
Ihre Vorteile
• Optimierte Reinigungs- und Kalibrierzyklen stellen zuverlässige und reproduzier-
bare Messsignale sicher, die zur Verbesserung der Produktausbeute, -qualität und
Rohmaterialverbrauch beitragen.
• Pro-aktives Reinigen und Kalibrieren im Falle von Sensor Verschmutzung und Ver-
blockung sichert zuverlässige Messwerte und damit Ihre Produktsicherheit.
• Liquiline Control CDC90 minimiert Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in
schwer erreichbaren und gefährlichen Umgebungen. Damit erhöht sich die
Arbeitssicherheit Ihrer Service Mitarbeiter.
• Nahtlose Systemintergation in Ihr Prozessleitsystem dank zertifizierter Kommuni-
kationsstandards wie Analogsignale (0/4 ... 20 mA), PROFIBUS DP, Modbus TCP,
EtherNet/IP, Profinet, inklusive Webserver Technologie.
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline Control CDC90

  • Seite 1 Technische Information Liquiline Control CDC90 Das smarte System für automatisierte Messstellen Anwendungsbereiche Das Liquiline Control CDC90 Plug-and-Play-System automatisiert die Reinigung und Kalibrierung von Memosens pH- und Redox-Messstellen in allen Industrien. Ihre Vorteile • Optimierte Reinigungs- und Kalibrierzyklen stellen zuverlässige und reproduzier- bare Messsignale sicher, die zur Verbesserung der Produktausbeute, -qualität und...
  • Seite 2 Sensoren, wodurch Wartungsaufwände reduziert, die Arbeitssi- cherheit in gefährlichen Umgebungen verbessert und die Ausbeute und Qualität Ihres Produktes gefördert wird. Liquiline Control CDC90 kann einfach in bestehende Anlageninfrastrukturen integriert werden und erlaubt eine praktische Fernbedienung per Webserver Ihrer Messpunkte via Leitstelle oder mobiler Endgeräte.
  • Seite 3 Kalibriermöglichkeiten: • Automatische Kalibrierung Durch Einstellung der verwendeten Puffer und der automatischen Berechnung der pH-Werte in Abhängigkeit der Temperatur, sind die Tabellen der Puffer z.B. nach DIN, Endress+Hauser, gespei- chert. Darüber hinaus können weitere Puffertabellen programmiert werden. • Manuelle Kalibrierung Bei der manuellen Kalibrierung kann eine Zweipunkt- (Nullpunkt und Steilheit) oder eine Ein- punktkalibrierung, d.h.
  • Seite 4 Liquiline Control CDC90 Messgenauigkeit durch: • Kompensation der Temperatur im Messmedium Die im Messmedium gemessene Temperatur wird bei der pH-Wert-Berechnung kompensiert, bzw. der pH-Wert wird neu berechnet. • Punktuelles Messen Kurze Eintauchzeiten des Sensors beim Messen. • Großes Portfolio pH-Sensoren •...
  • Seite 5 Liquiline Control CDC90 CM44R A0036044  3 Übersicht Analoge und Digitale Kommunikation Gehäuse Digitale Kommunikation zu den Aktoren Digitale Kommunikation zur Leitstelle (PROFINET, Ethernet IP, Modbus TCP, ROFIBUS DP,) Interne Kommunikation (Modbus TCP) Digitale Kommunikation zu den Sensoren Analoge Kommunikation zur Leitstelle (4...20 mA)
  • Seite 6 Liquiline Control CDC90 A0036047  5 Anschlüsse IPC Versorgungsspannung Ethernet Switch (Bei Verwendung von PROFIBUS DP und PROFINET ist ein zusätzlicher Feldbuskoppler not- wendig) Pneumatische Steuereinheit A0031834  6 Pneumatische Steuereinheit Pilotventilblock Busknoten Klemmen für Schwimmerschalter 8er Druckluftanschluss Endstufenklemmen, Rückmeldung...
  • Seite 7 Kommunikation und Daten- Kommunikationsarten verarbeitung Damit das Liquiline Control CDC90 in eine digitale Infrastruktur (Prozessleitsystem) eines Kunden integriert werden kann, stehen mehrere digitale Kommunikationsarten zur Verfügung. Die Datenverbindung wird ausschließlich über die interne Steuerung des CDC90 erledigt und verwal- tet. Nicht über das Feldbusmodul des integrierten Liquiline Messumformers.
  • Seite 8 Liquiline Control CDC90 Folgende Kommunikationmöglichkeiten in der CDC90 Steuereinheit stehen Ihnen zur Verfügung: • Analoger Stromausgang, Stromsignale (0/4 ... 20 mA) über AO Module in der CDC90 Steuereinheit. Die Einstellungen sind über dem Webserver oder der Vor-Ort-Anzeige zu realisieren. Die Stromübertragung geschieht über die Strom Ein- / Ausgangsmodule der CDC90 Steuereinheit.
  • Seite 9 Liquiline Control CDC90 Eingang Messgrößen → Dokumentation des angeschlossenen Sensors Messbereiche → Dokumentation des angeschlossenen Sensors Digitale Eingänge, passiv in Spanne pneumatischer Steuereinheit • High: 11 … 30 V DC • Low: 0 … 5 V DC Nenneingangsstrom max. 8 mA Kabelspezifikation max.
  • Seite 10 Liquiline Control CDC90 Ausgang Analoge Ausgänge, aktiv im Ausfallsignal Liquiline Messumformer Einstellbar, entsprechend Empfehlung NAMUR NE 43 • im Messbereich 0 ... 20 mA: Fehlerstrom von 20 ... 23 mA • im Messbereich 4 ... 20 mA: Fehlerstrom von 2,4 ... 23 mA •...
  • Seite 11 Liquiline Control CDC90 EtherNet/IP Name EtherNet/IP Adapter Hersteller 3S-Smart Software Solutions GmbH Kategorien EtherNet/IP Local Adapter Protokoll EtherNet/IP ODVA-Zertifizierung Geräteprofil Generisches Gerät Hersteller-ID 1285 Gerätetyperkennung 0000 1016 Polarität Auto-MIDI-X Minimum RPI 300 ms (default) Maximum RPI 10000 ms Systemintegration EtherNet/IP IO-Daten Input (T →...
  • Seite 12 Liquiline Control CDC90 TCP-Port Unterstützte Merkmale • Ferngesteuerte Gerätekonfiguration • Speichern/Wiederherstellen der Gerätekonfiguration (über SD-Karte) • Zugriff auf Webserver über Internet Browser Endress+Hauser...
  • Seite 13 Liquiline Control CDC90 Energieversorgung Versorgungsspannung 100 ... 230 V AC Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnahme max. 50 VA Versorgungskabel der Hilfsenergie (Netz) Kabelspezifikation Kabelquerschnitt: • Mindestquerschnitt 3 x 0,75 mm² bis 10 m Länge • Mindestquerschnitt 3 x 1,5 mm² bis 20 m Länge Überspannungsschutz...
  • Seite 14 Liquiline Control CDC90 Leistungsmerkmale Ansprechzeit Stromausgänge = max. 500 ms für einen Sprung von 0 auf 20 mA Stromeingänge = max. 330 ms für einen Sprung von 0 auf 20 mA Digitale Ein- und Ausgänge = max. 330 ms für einen Sprung von Low nach High Referenztemperatur 25 °C (77 °F)
  • Seite 15 Liquiline Control CDC90 Umgebung Umgebungstemperatur 0 ... 45˚C (32 ... 113˚F) Lagerungstemperatur –20 … 70 °C (–4 … 158 °F) Relative Luftfeuchte 10 ... 90 %, nicht kondensierend CDC90 Steuereinheit Schutzart IP66 / Type 4X Pneumatische Steuereinheit IP54 / Type 12...
  • Seite 16 Liquiline Control CDC90 Konstruktiver Aufbau Abmessungen Abmessungen CDC90 Steuereinheit Ø9 (0.35) 199 (7.38) 128 (5.04) 95 (3.74) 237 (9.33) A0012396  8 Abmessungen Feldgehäuse in mm (inch) Abmessungen Pneumatische Steuereinheit 210 (8.27) 380 (15.0) A0031929  9 Abmessungen pneumatische Steuereinheit in mm (in)
  • Seite 17 Liquiline Control CDC90 Abmessungen Kanisterträger 160 (6.3) 150 (5.9) 8.5 (0.33) Ø 470 (18.50) 220 (8.66) A0033139  10 Abmessungen Kanisterträger in mm (in) 65 (2.56) 140 (5.51) 151 (5.94) 190 (7.48) A0032277  11 Abmessungen Kanister mit Pumpe in mm (in)
  • Seite 18 Liquiline Control CDC90 Abmessungen Spülblock 195 (7.68) 120 (4.72) 108 (4.25) 181 (7.13) 223.5 (8.80) A0032267  12 Abmessungen Spülblock PVDF, in mm (in) 132.5 (5.2) 149 (5.87) A0033402  13 Abmessungen Umschaltventil 2. Messstelle in mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 19 Liquiline Control CDC90 Abmessungen Montageplatte 770 (30.31) 8 (0.31) 8 (0.31) 150 (6.00) 380 (15.00) 20 (0.79) 86 (3.39) 600 (23.62) A0031946  14 Abmessungen der Montageplatte in mm (in) Gewicht Gerät Gewicht Gerät komplett auf Montageplatte ca. 52 kg (114.64 lbs) CDC90 Steuereinheit ca.
  • Seite 20 Liquiline Control CDC90 Gerät Material Pneumatischen Steuereinheit Gehäuse Nichtrostender Stahl 1.4301 (AISI 304), lackierter Stahl Gehäusedichtungen EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) Kabelverschraubungen PA (Polyamid) V0 nach UL94 Gehäusedichtungen EPDM Pumpenkanistereinheit Pumpe PVDF+CF/PP/NBR+PTFE/PTFE/PP Kanister Schwimmschalter PVC/EPDM/PE Kanisteraufsatz ABS/PMMA Halterung M5 L110*B40 W8 O-Ring EPDM...
  • Seite 21 Liquiline Control CDC90 Schlauchdurchmesser Größe Medium DN 3/4 mm Druckluft DN 6/8 mm Schlauchtülle Endress+Hauser...
  • Seite 22 Liquiline Control CDC90 Bedienbarkeit Vor-Ort-Bedienung Beleuchtetes Touch-Grafik-Display mit LED-Anzeige Die Vor-Ort-Anzeige ermöglicht die Überwachung der gesamten Messstelle. Dem Benutzer stehen verschiedene übergreifende Ansichten für die Messungen, aktiven Programme usw. zur Verfügung. A0041515  15 Übersicht Systemübersicht Übersicht der Messstelle 1 Übersicht der Messstelle 2...
  • Seite 23 Liquiline Control CDC90 Position Funktion Datum und Uhrzeit Anzeige und Schnellzugriff der wichtigsten Fehlermeldung mit Einstellungen Anzeige und Navigation zur Messstelle 1 Bei 1-Kanal-Gerät: Zweiten Messwert von Messstelle 1 Bei 2-Kanal-Gerät: Anzeige und Navigation zur Messstelle 2 Anzeige und Anmeldung des Benutzerprofil Sprachauswahl Übersicht Hauptmenü...
  • Seite 24 Liquiline Control CDC90 Zertifikate und Zulassungen Das Produkt erfüllt die Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Damit erfüllt es -Zeichen die gesetzlichen Vorgaben der EU-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Produkts durch die Anbringung des -Zeichens. cCSAus Das Produkt erfüllt die Anforderungen nach "CLASS 2252 06 - Process Control Equipment" und "CLASS 2252 86 - Process Control Equipment.
  • Seite 25 Liquiline Control CDC90 Bestellinformationen Produktseite www.endress.com/cdc90 Produktkonfigurator Auf der Produktseite finden Sie rechts neben dem Produktbild den Button Konfiguration. Diesen Button anklicken.  In einem neuen Fenster öffnet sich der Konfigurator. Das Gerät nach Ihren Anforderungen konfigurieren, indem Sie alle Optionen auswählen.
  • Seite 26 Liquiline Control CDC90 Cleanfit CPA473 • Prozess-Wechselarmatur aus Edelstahl mit Kugelhahnabsperrung für eine besonders sichere Abtrennung des Prozessmediums von der Umgebung • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cpa473 Technische Information TI00344C Cleanfit CPA474 • Prozess-Wechselarmatur aus Kunststoff mit Kugelhahnabsperrung für eine besonders sichere Abtrennung des Prozessmediums von der Umgebung •...
  • Seite 27 Liquiline Control CDC90 Orbipore CPS91D pH-Elektrode m. Lochdiaphragma für Medien mit hohem Verschmutzungspotenzial Technische Information TI00375C Redoxsensoren Orbisint CPS12D Redoxsensor für die Prozesstechnik Technische Information TI00367C Ceraliquid CPS42D Redox-Elektrode mit Keramik-Diaphragma und KCl-Flüssigelektrolyt Technische Information TI00373C Ceragel CPS72D Redox-Elektrode mit Referenzsystem inklusive Ionenfalle...
  • Seite 28 • Industrial Flash Drive, 1 GB • Best.-Nr. 71110815 Pufferlösungen Qualitätspuffer von Endress+Hauser - CPY20 Als sekundäre Referenzpufferlösungen werden Lösungen verwendet, die gemäß DIN 19266 von einem durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) nach DIN 17025 akkreditierten Labor auf primäres Referenzmaterial der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) oder auf Standard-Referenzmaterial von NIST (National Institute of Standards and Technology) zurückgeführt...