Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitliche Objektkantentoleranz Bei Einem Uncodierten System; Seitliche Objektkantentoleranz Bei Einem Codierten System; Objektabstand Und Objektbreite Abhängig Von Der Objektgeschwindigkeit - SICK deTec4 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
50
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4
70
60
50
40
30
18
20
12
6
10
0
0,1
0,2
0,3
Abbildung 27: Seitliche Objektkantentoleranz bei einem uncodierten System
45
40
35
30
25
20
15
12
10
8
4
5
0
0,1
0,2
0,3
Abbildung 28: Seitliche Objektkantentoleranz bei einem codierten System
Objektgeschwindigkeit
Das Objekt darf sich mit einer Geschwindigkeit von 0,1 m/s ... 1,0 m/s durch das
Schutzfeld bewegen. Bei höheren Geschwindigkeiten ist eine zuverlässige Mensch-
Material-Unterscheidung nicht gewährleistet.
Objektabstand und Objektbreite
Die Objekte werden zuverlässig erkannt, wenn zwischen 2 aufeinanderfolgenden Objek‐
ten ein Mindestabstand von 10 mm ... 100 mm eingehalten wird und die Objekte
eine Mindestbreite von 10 mm ... 100 mm aufweisen. Die Werte sind von der Objektge‐
schwindigkeit abhängig.
120
100
80
60
40
30
20
10
20
0
0,1
0,2
0,3
Abbildung 29: Objektabstand und Objektbreite abhängig von der Objektgeschwindigkeit
42
36
30
24
0,4
0,5
0,6
0,7
v
(m/sec)
box
28
24
20
16
0,4
0,5
0,6
0,7
v
(m/sec)
box
70
60
50
40
0,4
0,5
0,6
0,7
v
(m/sec)
box
60
54
48
0,8
0,9
1
40
36
32
0,8
0,9
1
100
90
80
0,8
0,9
1
8021644/1D6M/2021-10-22 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis