Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagramm Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen Bei Geräten Mit Einer Auf; Lösung Von 30 Mm Mit Schweißfunkenschutz; Formel Zur Berechnung Des Mindestabstands Zu Reflektierenden Flächen Bei Geräten Mit Einer Auflösung Von 30 Mm Mit Schweißfunkenschutz; Formel Zur Berechnung Des Mindestabstands Zu Reflektierenden Flächen Bei - SICK deTec4 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8021644/1D6M/2021-10-22 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abweichender Mindestabstand zu reflektierenden Flächen bei Geräten mit einer Auf‐
lösung von 30 mm mit Schweißfunkenschutz
Wenn ein Gerät mit einer Auflösung von 30 mm mit dem Schweißfunkenschutz ver‐
wendet wird, gilt für die Ermittlung des Mindestabstands von reflektierenden Flächen
abweichend von anderen Angaben Folgendes:
1.
Abstand D zwischen Sender und Empfänger in Metern (m) ermitteln.
2.
Mindestabstand a in Millimetern (mm) im Diagramm ablesen oder anhand der
entsprechenden Formel berechnen
a/mm
2000
1800
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0
2
4
6
Abbildung 69: Diagramm Mindestabstand zu reflektierenden Flächen bei Geräten mit einer
Auflösung von 30 mm mit Schweißfunkenschutz
Tabelle 68: Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektierenden Flächen bei Geräten
mit einer Auflösung von 30 mm mit Schweißfunkenschutz
Abstand D zwischen Sender und
Empfänger in m
D ≤ 3 m
D > 3 m
Wenn ein Gerät (Auflösung 30 mm) mit einer variablen Schutzfeldbreite (großer
Bereich: 0 m ... 24 m) und mit dem Schweißfunkenschutz verwendet wird, gilt für die
Ermittlung des Mindestabstands von reflektierenden Flächen abweichend von anderen
Angaben Folgendes:
1.
Abstand D zwischen Sender und Empfänger in Metern (m) ermitteln.
2.
Bei einem Abstand D > 6 m den Mindestabstand a in Millimetern (mm) anhand
der entsprechenden Formel berechnen
Tabelle 69: Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektierenden Flächen bei Geräten
(Auflösung 30 mm) mit einer variablen Schutzfeldbreite (großer Bereich) mit Schweißfunken‐
schutz
Abstand D zwischen Sender und
Empfänger in m
D ≤ 6 m
D > 6 m
Tabelle 70: Bestelldaten Schweißfunkenschutz
Artikel
Schweißfunkenschutz
(siehe Tabelle
68).
8
10
12
14
16
Berechnung des Mindestabstands a zu reflektierenden
Flächen in mm
a = 262 mm
a = tan (5°) × 1000 mm/m × D = 87,49 × 1 mm/m × D
(siehe Tabelle
Berechnung des Mindestabstands a zu reflektierenden
Flächen in mm
a = 524 mm
a = tan (5°) × 1000 mm/m × D = 87,49 × 1 mm/m × D
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4
15
ZUBEHÖR
D/m
18
20
22
24
69).
Artikelnummer
2069268
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis