Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Eines Einbauortes - Graco G3 Pro Anleitung

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G3 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Auswahl eines Einbauortes

GEFAHR DURCH AUTOMATISCHE
SYSTEMAKTIVIERUNG
Wenn das System mit einem automatischen Timer (benut-
zerseitig) ausgestattet ist, der das Pumpenschmiersystem
aktiviert, wenn die Stromversorgung angeschlossen oder
die Programmierfunktion beendet ist, kann eine unerwar-
tete Aktivierung des Systems zu schweren Verletzungen
wie Einspritzung unter die Haut und Amputation führen.
Die Versorgungsspannung abschalten oder abklemmen
und den Druck vollständig entlasten, bevor die
Schmiermittelpumpe installiert oder aus dem System
entfernt wird.
Einen Einbauort wählen, der das Gewicht der
G3-Schmiermittelpumpe mitsamt Schmierstoff
sowie der Rohrleitungen und elektrischen
Leitungen aufnehmen kann.
Zur Installation die beiden Montagebohrmuster
im Abschnitt „Montagemuster" dieser Anleitung,
Seite 46. Andere Montagekonfigurationen sind
nicht zulässig.
Nur die vorgegebenen Montagebohrmuster und
die abgebildeten Konfigurationen verwenden.
Die G3-Schmiermodelle stets aufrecht montieren.
Montieren Sie die von oben befüllbare G3-Pumpe
so, dass über dem Behälter ein Mindestabstand
von 10,2 cm (4,0 Zoll) bleibt, damit der Deckel
abgenommen und befüllt werden kann.
12
Soll das G3-Schmierfett-Modell für eine gewisse
Zeit in einer schrägen oder umgedrehter Position
eingesetzt werden, so muss ein Modell verwendet
werden, das über eine Folgeplatte verfügt.
Ansonsten muss das G3 aufrecht befestigt werden.
Anhand der Pumpenmodellnummer prüfen, ob Ihre
Schmiermittelpumpe mit einer Druckfolgeplatte
ausgestattet ist. Auf Seite 4, im Abschnitt „Aufbau
der Modellnummern" ermitteln, ob Ihre
Modellnummer dieses Merkmal wiedergibt.
Die G3-Schmiermittelpumpe mit den drei
mitgelieferten Befestigungsmitteln an der
Montagefläche befestigen.
Einige Anlagen können eine zusätzliche
Auflagekonsole für das Reservoir benötigen.
Hinweise zur Halterung finden Sie in der
folgenden Tabelle.
In Umgebungen mit hohen Vibrationen ist
eine zusätzliche Isolierung am Montagepunkt
erforderlich. Siehe untenstehende Tabelle.
Wechselstrompumpen werden bei starken
Vibrationen oder Stößen nicht empfohlen.
Artikel-Nr
Bezeichnung
571159
Behälterhalterung und Halteband
125910
L-Halterung für Pumpe
127665
USP an Montagehalterung G-Serie
132187
Isolator-Montagesatz
332301H

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis