Herunterladen Diese Seite drucken
Graco G3 Pro Anleitung
Graco G3 Pro Anleitung

Graco G3 Pro Anleitung

Pro automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G3 Pro:

Werbung

Anleitungen
Pro Automatische
Schmiermittelpumpe
®
G3
Pro
Zum Dispensieren von Schmiermitteln und Ölen der NLGI-Sorten Nr. 000 bis Nr. 2 mit
mindestens 40 cSt. Anwendung nur durch geschultes Personal.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und als Gefahrenzone
klassifizierten Bereichen nicht geeignet.
Teilenummern, Seite 3
Pumpenausgangsdruck 35,1 MPa (351,6 bar, 5100 psi)
Fülleinlassdruck 34,4 MPa (344,7 bar, 5000 psi)
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und
Anleitungen in diesem Handbuch
aufmerksam durch. Bewahren Sie alle
Anweisungen an einem sicheren Ort auf.
Entspricht ANSI/UL 73
Zertifiziert für CAN/CSA
C22.2 Nr. 68
3132066
NUR 100-240 VAC Pumpen
332301M
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Graco G3 Pro

  • Seite 1 Anleitungen Pro Automatische Schmiermittelpumpe ® 332301M Zum Dispensieren von Schmiermitteln und Ölen der NLGI-Sorten Nr. 000 bis Nr. 2 mit mindestens 40 cSt. Anwendung nur durch geschultes Personal. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und als Gefahrenzone klassifizierten Bereichen nicht geeignet. Teilenummern, Seite 3 Pumpenausgangsdruck 35,1 MPa (351,6 bar, 5100 psi) Fülleinlassdruck 34,4 MPa (344,7 bar, 5000 psi)
  • Seite 2 Installation ....... .8 Graco-Standardgarantie ....52 Typische Installation .
  • Seite 3 Geräte- / Modellnummern Bei der Gerätenummer handelt es sich um eine eindeutige sechsstellige Artikelnummer, die nur für die Bestellung der G3-Schmiermittelpumpe dient. Die konfigurierte Graco-Modellnummer steht in direktem Zusammenhang mit der sechsstelligen Artikelnummer. Diese konfigurierte Modellnummer kennzeichnet die besonderen Merkmale einer bestimmten G3-Schmiermittelpumpe. Für ein besseres Verständnis der einzelnen Bestandteile der Modellnummern, siehe Abschnitt „Aufbau der Modellnummern“...
  • Seite 4 Codebeispiels. Untenstehende Listen enthalten die Optionen der einzelnen Bestandteile, die zusammen den Code bilden. HINWEIS: Einige Pumpenkonfigurationen sind nicht verfügbar. Falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich mit dem Graco-Kundendienst oder Ihrem Graco-Händler vor Ort in Verbindung. Codebeispiel: k m n Code a: Pumpenmaterialtyp Code e: Behälterfunktion...
  • Seite 5 Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die bei bestimmten Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können gegebenenfalls auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden.
  • Seite 6 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT Material, das unter hohem Druck aus dem Dosiergerät, aus undichten Schläuchen oder Bauteilen austritt, kann in die Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen lediglich wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen, die eine Amputation zur Folge haben können.
  • Seite 7 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen, verletzen oder abtrennen. • Abstand zu beweglichen Teilen halten. • Das Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen. • Das Gerät kann sich ohne Vorwarnung in Betrieb setzen. Vor der Überprüfung, Bewegung oder Wartung des Geräts die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durchführen und alle Stromquellen trennen.
  • Seite 8 Beispiel, (weitere Einzelheiten siehe 3 Pumpenelemente möglich) Seiten 4, Details finden Sie im Abschnitt „Aufbau der Druckentlastungsventil (nicht enthalten, erforderlich für Modellnummern“) jeden Auslass – bei Graco erhältlich. Siehe „Teile“, Netzkabel (nicht abgebildet) Seite 47.) Folgeplatte (ausschließlich Pumpenmodelle Zerk-Einlassverschraubung (1 inbegriffen /ausschließlich für Schmierfett / nicht für alle...
  • Seite 9 Installation Typische Installation Progressivsystem-Einleitungsverteiler Installationen An eine abgesicherte Stromquelle angeschlossen Druckentlastungsventil (nicht enthalten, erforderlich für jeden Auslass – vom Benutzer bereitzustellen; siehe „Teile“, Seite 48) Progressivsystem-Einleitungsverteiler (Einleitungsverteiler-Installationen) Zu den Schmierstellen 332301M...
  • Seite 10 Typische Installation – mit Fernbefüllungseinheit Bei der dargestellten Installation handelt es sich lediglich um eine Richtlinie für die Auswahl und Installation von Systemkomponenten. Kontaktieren Sie Ihren Graco-Händler zwecks Unterstützung bei der Planung eines Systems, welches Ihren Anforderungen gerecht wird. Zeichenerklärung: G3 Pumpe Automatikbefüllung mit Absperrventil...
  • Seite 11 Optionale Installation - Ohne Fernbefüllungseinheit Bei der dargestellten Installation handelt es sich lediglich um eine Richtlinie für die Auswahl und Installation von Systemkomponenten. Kontaktieren Sie Ihren Graco-Händler zwecks Unterstützung bei der Planung eines Systems, welches Ihren Anforderungen gerecht wird. HINWEIS: Die Pumpe der Fernfüllstation steht still (keine Rücklaufleitung), wenn der Behälter voll ist.
  • Seite 12 Installation Auswahl eines Einbauortes • Die G3-Schmiermittelpumpe mit den drei mitgelieferten Befestigungsmitteln an der Montagefläche befestigen. • Einige Anlagen können eine zusätzliche GEFAHR DURCH AUTOMATISCHE Auflagekonsole für das Reservoir benötigen. SYSTEMAKTIVIERUNG Hinweise zur Halterung finden Sie in der Wenn das System mit einem automatischen Timer folgenden Tabelle.
  • Seite 13 Unsachgemäße Erdung kann zu einem bemessene Sicherung installiert sein. Stromschlag führen. Die Erdung bietet eine Ableitung für den elektrischen Strom. Sicherungssätze sind bei Graco erhältlich. Eine fehlerhafte Erdung erhöht die Gefahr eines Die folgende Tabelle enthält die für Ihre Stromschlags. Die Schmiermittelpumpe darf nur...
  • Seite 14 Die folgenden Tabellen enthalten grafische Darstellungen der jeweiligen an der Pumpe vorhandenen Gerätestecker mitsamt deren Pinbelegung und ein typisches Installationsschaltbild. Wo es sinnvoll erscheint, ist außerdem ein Schaltplanausschnitt dargestellt. Die auf diesen Seiten verwendeten Leiterfarben beziehen sich nur auf das mit diesem Graco-Produkt mitgelieferte Netzkabel. Standardmäßige Signalanzeige...
  • Seite 15 Installation DIN-Netzkabel AC - 15 Fuß DIN-Netzkabel DC - 15 Fuß Stift und entsprechende Kabelfarbe (A . 7) Stift und entsprechende Kabelfarbe (A . 6) Stift Stiftbezeichnung Farbe -VDC Schwarz Stift Stiftbezeichnung Farbe +VDC Weiß Leitung Schwarz Nicht verwendet Nicht verwendet Neutral Weiß...
  • Seite 16 Manueller Betriebsschalter Orange Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Grün Beispiel eines Schaltplans Stecker am Kabel 12V Pumpe - 7,5A - Graco Satz Nr. 571039 Sicherung 24V Pumpe - 4A - Graco Satz Nr. 571040 +VDC - VDC Zündschalter Manueller Betriebsschalter...
  • Seite 17 Betriebsdruck aller im System installierten Komponenten nicht übersteigt. Siehe Technische Daten, Seite 45. • Installieren Sie an allen Pumpenauslässen; vor jedem zusätzlichem Geräteanschluss ein Druckentlastungsventil. HINWEIS: Ein Druckentlastungsventil kann von . 10 Graco bezogen werden. Siehe Teile, Seite 47.) 332301M...
  • Seite 18 Führen Sie vor sämtlichen Einstellungen des Pumpenfördervolumens eine Druckentlastung auf Seite 17 durch. • Verwenden Sie für die Einstellung des Pumpen- fördervolumens nur Distanzstücke von Graco. . 11 1. Lösen Sie das Pumpenelement mit einem entgegen Füllen des Behälters – den Uhrzeigersinn gedrehten Maulschlüssel.
  • Seite 19 Setup Füllstandslinie (max. Füllstand) . 14 . 12 4. Entfernen Sie den Füllschlauch. Modelle ohne Folgeplatte Von oben befüllbare Modelle 1. Den Füllschlauch an der Zerk-Einlassver- schraubung (D) anschließen (A . 13). GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen, verletzen oder abtrennen.
  • Seite 20 Setup Modelle mit Folgeplatte 2. Reinigen Sie die Oberseite des Deckels und den Bereich um die Oberseite des Behälters, 1. Den Füllschlauch an der Zerk-Einlassver- um sicherzustellen, dass beim Abnehmen des schraubung (D) anschließen (A . 13). Deckels kein Schmutz in den Behälter fällt. 2.
  • Seite 21 Befüllstopps verwendet. Siehe des G3-Behälters in einem automatischen Schmier- Bedienungsanleitung des Füllventils 333393. system verwendet. Wenn dem Behälter Material Graco-Füllventil, Teilenr. 77X542 ist erhältlich. zugeführt wird, drückt es das Plattenventil nach oben Fragen Sie Ihre Graco-Vertretung. zur Behälteroberseite. Das Plattenventil drückt dann gegen den Ventilstift und schließt den Materialeinlass.
  • Seite 22 Rücklaufleitung), gibt es eine Undichtigkeit im System. lation ab Seite 9. Der Druckentlastungssatz Nr. 247902 ist bei Stift Graco erhältlich. Weitere Informationen zu diesen nach oben Montagesätzen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Händler oder beim Graco-Kundendienst. 2. Den Versorgungsschlauch (J) an der Schnellkupplung (V) anschließen.
  • Seite 23 Setup Füllen des Behälters – Druckentlastung der Fernfüllstation Öldosierpumpen Die Buchstaben in den folgenden Anweisungen beziehen sich auf die typischen Installationspläne ab Seite 9. • Für Anwendung, automatisches Dispensieren und Betriebstemperatur des Geräts nur geeignete Das folgende Verfahren zur Druckentlastung Öle verwenden.
  • Seite 24 Setup Pumpe ansaugen lassen HINWEIS: Es ist nicht notwendig, die Pumpe bei jedem Befüllen mit Schmierfett zu entlüften. Das Entlüften ist nur bei Erstbenutzung oder bei einem Trockenlaufen der Schmiermittelpumpe erforderlich. 1. Fitting des Pumpenelements lösen (A . 22). HINWEIS: Beim Lösen der Pumpenelementver- schraubung dürfen Sie dabei das Pumpenelement selbst NICHT lösen.
  • Seite 25 Kurzanleitung zur Geräteeinrichtung Kurzanleitung zur Geräteeinrichtung Pro Modell System Einschalt- Aus- Setup zeit einge- schaltzeit eingeben eingeben MM:SS HH:MM Vor- System schmier- läuft gemäß option Entstellun- Vor- schmierver- zögerung eingeben MM:SS 332301M...
  • Seite 26 Einrichten von Pro-Modellen Einrichten von Pro-Modellen Übersicht Steuerkonsole (A . 24) HINWEIS: Die Anleitungen für die Programmierung beginnen ab Seite 27. ANZEIGE AUSSCHALTZEIT • Eine blinkende LED unterhalb HH, MM, • Bei aktiver OFF-Zeit leuchtet die SS oder ## verweist auf den Typ der von entsprechende LED.
  • Seite 27 Eingeben eines Werts. PIN-Code für Zugriff auf den Einrichtmodus eingeben Für einen Zugriff auf die Programmierfunktionen des Geräts muss der Benutzer keine PIN eingeben. Graco ist sich jedoch bewusst, dass einige Benutzer die . 25 Programmierfunktionen schützen möchten, weshalb eine Option für eine zusätzliche PIN-Autorisierung Einschalten von Gerätemodellen...
  • Seite 28 ROTE Alarm-LED auf, und der Wert muss geändert werden. • Die Einstellung der Ausschaltzeit (Stunden und Minuten) erfolgt im Format HH: MM). Wenn diese Zeit nicht die Anforderungen der Anwendung erfüllt, wenden Sie sich an den Kundendienst von Graco. 332301M...
  • Seite 29 Wenn diese Zeit nicht die Anforderungen der 1. Nach dem Einstellen der OFF-Zeit und dem Anwendung erfüllt, wenden Sie sich an den Drücken der EINGABE-Taste wechselt die Kundendienst von Graco. G3-Pumpe automatisch in die Vorschmierfunktion-Einrichtung. Programmieren der OFF-Zeit HINWEIS: Wird eine Zeit von weniger als 10 Stunden...
  • Seite 30 Einrichten von Pro-Modellen Vorschmierverzögerung Die Vorschmierverzögerung kann eingestellt werdne, um den Start des Pumpzyklus beim Einschalten zu verzögern. Falls Vorschmierung auf ON eingestellt ist, muss eine Vorschmierverzögerung in MM:SS einge- geben werden. Standardmäßig ist die Verzögerungszeit auf 0 eingestellt (sofortiger Beginn des ON-Zyklus). Das Verzögern der Vorschmierfunktion kann wünschenswert sein, wenn andere kritische Funktionen oder Systeme Ihrer Maschine oder Ihres...
  • Seite 31 Erweiterte Programmierung Erweiterte Programmierung Es gibt mehrere Optionen für die erweiterte Programmierung. Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen Optionen und den Zeitpunkt ihrer Verwendung. Erweiterte Einstellung Format/Bezeichnung Anwendungsgrund Option Sperr-Code Setup-Modus über PIN Verhindert eine Veränderung der Einstellungen durch (optional) sichern unbefugte Benutzer.
  • Seite 32 Erweiterte Programmierung Erste Eingabe eines PIN-Codes 1. Der Cursor wird automatisch für die Eingabe des ersten A1-Einrichten des PIN-Codes PIN-Zeichens positioniert. Die G3-Pumpensteuerung kann mit einer PIN Mit dem AUFWÄRTS- bzw. versehen werden, um die Einstellungen vor ABWÄRTSPFEIL die Zahlen 0-9 durchlaufen, bis unbeabsichtigten Änderungen durch unbefugte die erste Zahl des PIN-Codes im Feld erscheint.
  • Seite 33 Erweiterte Programmierung Die Fehler- und Niedrigfüllstand-LED leuchten auf. 5. Die Schritte 1 - 4 zur Einstellung der SS-Felder (Sekunden) wiederholen. 6. Nach Drücken der ENTER-Taste zur Einstellung des letzten SS-Felds wird die gesamte programmierte ON-Zeit gespeichert. Das Gerät verlässt den erweiterten Programmiermodus.
  • Seite 34 Erweiterte Programmierung Modelle mit Firmware 5.01 3. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die erweiterte Programmierung zu verlassen. oder höher A7- Durchgehende Alarmausgabe ON bei Fehler A8 - 4-stellige Ausschaltzeit in Stunden Diese Funktion führt zu einer Änderung des Diese Funktion ändert die OFF-Zeit von HH:MM Verhaltens der Alarmausgabe bei einem Fehler, in HHHH.
  • Seite 35 Erweiterte Programmierung Modelle mit Firmware 5.04 A11- Warnung Aus durch Alarmrelais oder höher Diese Funktion ändert das Verhalten des Alarmausgangs in einem Warnzustand auf immer OFF. A10 - Rückstellen Niedrigfüllstand beim Die Störungs- und Warn-LEDs leuchten auf. Einschalten Diese Funktion ändert das Verhalten des Niedrigfüllstands beim Einschalten der Pumpe.
  • Seite 36 Erweiterte Programmierung Modelle mit Firmware 5.06 Die Enter-Taste drücken, um die erweiterte Programmierung nach oder höher der Anzeige der letzten Stelle der Vorschmiersequenz zu verlassen. A12 - Vorschmiersequenzen A13- MM:SS Ausschaltzeit Diese Funktion ändert das Verhalten der Diese Funktion ändert die Programmierung der Vorschmierfunktion, um beim Starten der Pumpe weitere Ausschaltzeit.
  • Seite 37 Betriebsmodus Betriebsmodus • Erreicht der OFF-Zeitzählwert Null, dann schaltet die G3-Pumpensteuerung die Schmiermittel- pumpe für die Dauer des programmierten Zeitsteuerung ON-Zeitzyklus ein (A . 35). Nach beendeter Einrichtung beginnt die (Auf dem Display leuchtet nun die Anzeige-LED G3-Pumpensteuerung automatisch mit der der ON-Zeit.) Ausführung der OFF-Zeitsequenz (A .
  • Seite 38 Betriebsmodus Weitere Steuerungen Vorschmierung / Vorschmierverzögerung Bei allen Modellen kann ein Ein-/Ausschaltzyklus (OFF/ON) auch mit den Funktionen Vorschmieren und Vorschmierverzögerung gesteuert werden. Vorschmierung MM : SS HH : MM Die Vorschmierfunktion wurde ausgewählt. Die Vorschmierverzögerung ist auf 00:00 eingestellt: Das Gerät schaltet erst ab (OFF) und schaltet dann wieder ein (ON).
  • Seite 39 Alarme: Firmwareversionen 5.01 und höher Alarme: Firmwareversionen 5.01 und höher Bei jedem Auftreten eines Fehlers/einer Warnung leuchtet eine bestimmte Kombination aus LEDs auf, die Sie über das Vorhandensein eines Problems informiert und Ihnen hilft, herauszufinden, welche Art von Fehler/Warnung aufgetreten ist. Bei einem Alarm, einer Temperaturwarnung oder einer aktuellen Warnung erscheint eine alle 2 Sekunden blinkende Fehlermeldung, bei allen anderen Warnungen eine alle 10 Sekunden blinkende Fehlermeldung auf der Anzeige.
  • Seite 40 HH : MM die Motorlebensdauer Überprüfen Sie, ob die beeinträchtigen oder die Pumpe richtig läuft. Pumpe dauerhaft beschädigen. Nehmen Sie ggf. Kontakt zum Graco-Kundendienst Die Warnung wird auf. automatisch nach 15 Sekunden bei Beginn der On-Zeit gelöscht, wenn eine Systemkorrektur durchgeführt wird.
  • Seite 41 Alarme: Firmwareversionen 5.01 und höher Zusätzliche Fehler/Warnungs-Szenarien für Firmware Versionen 5.06 und höher Alarmtyp Erscheinungsbild Beschreibung Lösung Warnhinweis Wenn während des Spannung und verfügbare „Strom Betriebs ein Spannungs- Stromabgabe an der niedrig“ abfall an der Stromquelle Stromquelle der Pumpe. auftritt, geht die Pumpe in einen „Strom niedrig“-Warnzustand.
  • Seite 42 Befüllens unter Entlüftungsöffnung nicht verstopft ist. Dichtung am Boden des Druck gesetzt Schmiermittelbehälters aus Bleibt das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Graco-Kundendienst Ihres Graco-Händlers vor Ort. Das Gerät pumpt nicht Ausfall des Pumpenmotors Gerät ersetzen. während des ON-Zyklus,...
  • Seite 43 Wartung Wartung Frequenz Komponente Erforderliche Wartung Alle Fittings mit einem sauberen Täglich und beim Nachfüllen Zerk-Fittings trockenen Tuch säubern. Schmutz kann die Schmiermittelpumpe und/oder das Schmiersystem beschädigen. Täglich G3-Schmiermittelpumpe und Schmiermittelpumpe und Schmiermittelbehälter Schmiermittelbehälter mit einem sauberen trockenen Tuch säubern. Täglich Anzeige Die Anzeige mit einem sauberen...
  • Seite 44 Teile – 2-Liter-Modelle Teile – 2-Liter-Modelle Folgeplatten-Modelle Ölspeicher Niedrigstand-Modelle mit Schmiermittel Niedrigstand-Modelle mit Öl Mit 1,58 N•m (14 in-lb) festziehen Mit 3,4 N•m (30 in-lb) festziehen Mit 5,6 N•m (50 in-lb) festziehen 332301M...
  • Seite 45 Teile – 4-Liter-Modelle und größer Teile – 4-Liter-Modelle und größer Behälter 4L, von oben Folgeplatten-Modelle Ölspeicher befüllbar Modelle mit automati- schem Befüllstopp Niedrigstand-Modelle mit Schmiermittel Niedrigstand-Modelle mit Öl Mit 1,58 N•m (14 in-lb) festziehen Mit 3,4 N•m (30 in-lb) festziehen Mit 5,6 N•m (50 in-lb) festziehen 332301M...
  • Seite 46 Teile Teile Teil Beschreibung Menge Teil Beschreibung Menge BEHÄLTER, 2 L, Fett, enthalten GRUNDKÖRPER, 24E984 im Satz 571042, 571069 Pumpengehäuse BEHÄLTER, 2 L, Öl, enthalten BODENABDECKUNG mit 16G021 25V211 im Satz 571179 Dichtung BEHÄLTER, 4 L, Fett, enthalten MASCHINENSCHRAUBE, 577005 133767 im Satz 571183 Torx-Flachkopf, O-Ring...
  • Seite 47 Teile Installations- und Reparatursätze Teil Beschreibung Menge Handbuc SCHRAUBE, Montage- Satz-Nr. Bezeichnung h-Numm PACKUNG, O-Ring SATZ, ANSCHLUSSTÜCK, 571026 PACKUNG, O-Ring 3 Pumpen 3A0523 SATZ, ANSCHLUSSTÜCK, DICHTUNG, oben, Behälter 571063 2 Pumpen SATZ, Rückführung zu Speicher- DICHTUNG, unten, Behälter 571028 behälter NPT, mit Druckentlastungs- DISTANZSTÜCK, Dichtung, ventil 16C807 3A0525...
  • Seite 48 Teile Druckentlastungsventile Sicherungen Wichtige Informationen zum Teil Beschreibung Menge Druckentlastungsventil 16C807. Das Druckentlastungsventil 16C807 kann nur an 571039 SICHERUNG, 7,5 A für 12 Volt DC G3, G1, oder G-Mini-Pumpen verwendet werden. 571040 SICHERUNG, 4A für 24 Volt DC Ist nicht zur Verwendung mit anderen Produkten vorgesehen.
  • Seite 49 Teile Montageschablone Für eine korrekte Montagekonfiguration entweder Option 1 oder Option 2 wählen. Siehe Montageschablone, Teile-Nr. 126916. Option 1 9,3 mm 180,0 mm 0,367 Zoll 7,087 Zoll 2x Ø 9,3 mm 30,0 mm 0,366 Zoll 1,180 Zoll 83,0 mm 3,268 Zoll 90,0 mm 3,544 Zoll Option 2...
  • Seite 50 Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Automatische Schmiermittelpumpe G3 Pro Metrisch Pumpenausgangsdruck 5100 psi 35,1 MPa, 351,6 bar Automatischer Befüllstopp 5000 psi 34,4 MPa, 344,7 bar maximaler Einlassdruck Stromversorgung 100 - 240 VAC 88-264 VAC; 0,8 A Stromstärke, 90 VA Strom, 47/63 Hz, Einphasig, Zustrom/Anzugsstrom, max. 40 A (1 ms) 12 VDC 9-16 VDC;...
  • Seite 51 Technische Spezifikationen California Proposition 65 EINWOHNER KALIFORNIENS WARNUNG: Krebs und Fortpflanzungsschäden – www.P65warnings.ca.gov. 332301M...
  • Seite 52 Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.