KAPITEL 5
5.3.2 KONTROLLE DER DICHTIGKEIT
Kontrolle der Dichtigkeit der Druckluftanlagen
Den Anhänger an den Schlepper ankoppeln. Den Anhänger und den
Schlepper auf ebenen Boden abstellen.
Den Anhänger gegen Wegrollen durch Unterlegen von Keilen unter die Räder
sichern, Den Schlepper und den Anhänger mit der Feststellbremse sichern.
Den Schlepper anlassen, um den Druckluftbehälter der Bremsanlage mit Luft
zu füllen.
Den Motor des Schleppers abschalten.
Die Elemente des Systems bei unbestätigtem Bremspedal im Schlepper
kontrollieren.
Die Kontrolle des Systems bei betätigtem Bremspedal im Schlepper
wiederholen.
Wenn Undichtigkeiten vorliegen, tritt die komprimierte Luft an den Leckagen mit einem
charakteristischen Zischen aus. Die Dichtigkeit des Systems kann auch geprüft werden,
indem die Teile mit Spülmittel oder einem anderen Schaum bildenden Mittel benetzt werden,
die nicht aggressiv auf die Elemente der Anlage wirken. Es wird empfohlen, die im Handel
verfügbaren Mittel zum Aufspüren von Undichtigkeiten zu verwenden. Beschädigte Elemente
sind gegen neue auszuwechseln oder zu reparieren. Wenn die Undichtigkeiten an
Verbindungselementen auftreten, kann der Benutzer diese Anschlüsse selbst nachziehen.
Wenn weiterhin Luft austritt, sind die Anschlusselemente oder Dichtungen durch neue zu
ersetzen.
In Einkreis-Systemen muss der Luftdruck ca. 5.8 bis 6.5 bar betragen.
In Zweikreis-Systemen muss der Luftdruck ca. 6.5 bar betragen.
Insbesondere die Leitungsverbindungen und Bremszylinder prüfen.
Bei dieser Prüfung ist die Hilfe einer zweiten Person erforderlich.
5.19
Pronar T682, Pronar T682/1