KAPITEL 4
ABBILDUNG 4.3
(1) Schieber der Auslaufgosse, (2) Auslaufgosse, (3) Hebel, (4) Feststellschraube
Beim Entladen von Volumengütern besondere Vorsicht walten lassen. Das Kippen des
Ladekastens auf unebenem und feuchtem Untergrund sowie das ruckweise Anfahren des
Anhängers während des Entladens sind verboten. Volumengut lässt sich in der Regel schwer
entladen, weshalb bei der Arbeit mit Vernunft und Ruhe vorzugehen ist. Eine unvorsichtige
Bedienung des Anhängers kann zu einer Gefährdung des Bedieners und beteiligter
unbeteiligter Personen führen und Schäden verursachen.
GEFAHR
Es ist verboten, den Anhänger ruckweise nach vorne zu bewegen, wenn die
Volumenladung oder schwer zu schüttende Ladung nicht entladen wurde.
Es muss darauf geachtet werden, dass sich beim Entladen niemand in der
Nähe des angekippten Ladekastens und der ausgeschütteten Ladung
befindet.
Das Kippen des Ladekastens darf nur dann erfolgen, wenn der Anhänger an
den Schlepper angekuppelt ist.
Es ist verboten, den Ladekasten bei starkem Wind zu kippen.
Das Anfahren und Fahren mit angehobenem Ladekasten ist untersagt.
Auslaufgosse
4.21
Pronar T682, T682/1