EN
WARTUNG
Es empfiehlt sich, die Wartung bei schönem Wetter durchzuführen, damit der Kessel für
einige Stunden ausgeschaltet werden kann, um die Reinigung durchzuführen.
FR
REINIGUNG DER BRENNKAMMER
Vorraussetzungen
•
Kessel muss abgeschalten werden
•
Externe Stromversorgung abgeschalten
NL
•
Ölzufuhr geschlossen
Vorgehensweise
1. Öffnen Sie die Vorderseite.
2. Lösen Sie den Brennerflansch und bringen Sie den Brenner in Wartungsposition
ES
(siehe Brenneranleitung).
3. Entfernen Sie den Brenner.
4. Öffnen Sie die Klappe der Brennkammer.
5. Entfernen Sie eventuell angesammelten Russ mit einer Bürste von der Brennkammer und den
Turbolatoren.
6. Prüfen Sie die richtige Positionierung der Dichtung..
IT
Weitere Aufgaben
•
Schließen Sie die Klappe wieder fest genug, damit Dichtheit für die Verbrennungsprodukte
gewährleistet ist.
•
Installieren Sie den Brennerflansch und den Ölbrenner wieder.
•
Schließen Sie die Vorderseite wieder.
DE
REINIGUNG DES ABGASWÄRMETAUSCHERS
PL
Vorraussetzungen
•
Kessel muss abgeschalten werden
•
Externe Stromversorgung abgeschalten
•
Ölzufuhr geschlossen
Vorgehensweise
RU
1. Lösen Sie das Abgasrohr in Höhe des Kesselauslasses.
2. Prüfen Sie den Innenraum und führen Sie ggf. eine Reinigung durch:
•
Wenn der Abgaswärmetauscher leicht verschmutzt ist, spülen Sie ihn mit einer Mischung
aus Wasser und flüssiger Seife (Spülmittel).
•
Bei starker Verschmutzung öffnen Sie die seitliche Platte hinten oder die hintere Platte (A),
um Zugang zum Abgaswärmetäuscher zu erhalten. Öffnen Sie den Abgaswärmetäuscher
(B) und reinigen Sie ihn mit einer Kunststoffbürste.
Zur Vermeidung eines eventuellen Korrosionsrisikos verwenden Sie keinesfalls dieselbe
Bürste, mit der Sie die Brennkammer gereinigt haben.
de
36
BNE 2 Condens : 664Y5900 • D