DA
Produktbeschreibung
Anwendung
Die Vakuumpumpe ist für den gleichzeitigen Einsatz als Vakuumpumpe
und Verdichter konzipiert.
Die Vakuumpumpe ist
zum Ansaugen oder zum Ausstossen
–
von
Luft oder anderen nicht aggressiven, nicht giftigen und nicht ex-
–
plosiven Gasen bestimmt
die weder als reine Gase noch im Gemisch mit anderen Gasen, bzw.
fremdstoffen, aggressiv, giftig oder explosiv sind.
Die Förderung von Medien mit einer grösseren Dichte als Luft führt zu
einer höheren thermischen und mechanischen Belastung der Vakuum-
pumpe und des Antriebs und ist nur nach vorheriger Abstimmung mit
Busch zulässig.
Die Vakuumpumpe ist für die Aufstellung in einer nicht explosions-
gefährdeten Umgebung vorgesehen.
VRE
VRE
IN
IN
PRV
IF
OUT
FIL
RT
Max. zulässige Anzahl von Starts pro Stunde: 12.
Die Vakuumpumpe ist thermisch dauerbetriebsfest.
Die Vakuumpumpe ist enddruckfest.
ACHTUNG
Diese Vakuumpumpe läuft trocken.
Vakuumpumpe nicht mit Öl oder Fett schmieren!
Funktionsprinzip
Die Vakuumpumpe arbeitet nach dem Drehschieberprinzip.
Ein exzentrisch gelagerter Rotor (RT dreht sich im Zylinder. Durch die
Zentrifugalkraft der Drehbewegung werden die Schieber (VA), die in
Schlitzen im Rotor gleiten, an die Zylinderwand gedrückt. Die Schieber
teilen den sicherförmigen Raum zwischen Zylinder und Rotor in Kam-
mern ein.
Durch die unterschiedlichen Grössen der Kammern entsteht auf der
Saugseite ein Unterdruck und auf der Druckseite ein Überdruck.
IN
Sauganschluss
Gasauslass
OUT
Vakuumregulierventil
VRE
Filter für die Zweit- Sauganschluss
FIL
Abdeckung
CV
DA
Drehrichtungspfeil
CV
IF
Ansaugfilter
VA
Schieber
RT
Rotor
IDF
Austrittfilter
Druckregelventil
PRV
IDF
OUT
VA
Produktbeschreibung
Seite 3