Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer PM 52 Gebrauchsanleitung Seite 54

Herzfrequenz pulsuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Da nicht sofort ein optimaler Kontakt zwischen Haut und Pulssensoren
hergestellt werden kann, kann es einige Zeit dauern, bis der Puls ge-
messen und angezeigt wird. Verändern Sie gegebenenfalls die Positi-
on des Senders, um einen optimalen Kontakt zu erhalten. Durch
Schweißbildung unterhalb des Brustgurtes wird meist ein ausreichend
guter Kontakt erreicht. Sie können jedoch auch die Kontaktstellen der
D
Innenseite des Brustgurtes befeuchten. Heben Sie dazu den Brustgurt
leicht von der Haut ab und befeuchten Sie die beiden Sensoren leicht
mit Speichel, Wasser oder EKG-Gel (erhältlich in der Apotheke). Der
Kontakt zwischen Haut und Brustgurt darf auch bei größeren Bewe-
gungen des Brustkorbs, wie zum Beispiel bei tiefen Atemzügen, nicht
unterbrochen werden. Starke Brustbehaarung kann den Kontakt stö-
ren oder sogar verhindern.
Legen Sie den Brustgurt bereits einige Minuten vor dem Start an, um
ihn auf die Körpertemperatur zu erwärmen und einen optimalen Kon-
takt herzustellen.
53

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis