Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beurer PM 45 Gebrauchsanleitung

Beurer PM 45 Gebrauchsanleitung

Herzfrequenz pulsuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 45:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

heart rate monitor
herzfrequenz pulsuhr
PM 45
Operating Instructions
Gebrauchsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer PM 45

  • Seite 1 PM 45 Operating Instructions Gebrauchsanleitung...
  • Seite 40 NHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang ..................41 Wichtige Hinweise .................42 Allgemeines zum Training ............44 Funktionen der Herzfrequenz-Pulsuhr ........45 Signalübertragung und Messprinzipien der Geräte ....46 Inbetriebnahme ................46 Anlegen der Pulsuhr ..............46 Wechseln des Armbandes ............46 Aktivieren der Pulsuhr aus dem Stromsparmodus ....47 Anlegen des Brustgurtes ............48 Allgemeine Bedienung der Pulsuhr ..........49 Knöpfe der Pulsuhr..............49 Display..................50...
  • Seite 41 Ergebnisse ..................64 Übersicht ..................64 Trainingsdaten anzeigen ............64 Runden-Ergebnisse...............67 Übersicht ..................67 Runden-Ergebnisse anzeigen ..........67 Fitnesstest..................68 Übersicht ..................68 Fitnesstest durchführen ............69 Fitnesswerte anzeigen..............70 Technische Daten, Batterien und Garantie .........72 Abkürzungsverzeichnis ..............75 Stichwortverzeichnis..............77...
  • Seite 42: Lieferumfang

    IEFERUMFANG Herzfrequenz-Pulsuhr mit Armband Brustgurt Elastischer Spanngurt (verstellbar) Austauschbares Armband Fahrradhalterung Aufbewahrungsbox Zusätzlich: Gebrauchsanleitung und separate Kurzanleitung...
  • Seite 43: Wichtige Hinweise

    ICHTIGE INWEISE Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bewahren Sie sie auf und machen sie diese auch anderen Personen zugänglich. Training Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät. Es ist ein Trainings- instrument, welches für die Messung und Darstellung der menschlichen Herzfrequenz entwickelt wurde. Beachten Sie bei Risiko-Sportarten, dass die Verwendung der Pulsuhr eine zusätzliche Verletzungsquelle darstellen kann.
  • Seite 44 Reinigung und Pflege Reinigen Sie Brustgurt, elastisches Brustband und Pulsuhr von Zeit zu Zeit sorgfältig mit einer Seifenwasserlösung. Spülen Sie alle Teile dann mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Das elastische Brustband können Sie in der Waschmaschine bei 30°...
  • Seite 45: Allgemeines Zum Training

    LLGEMEINES ZUM RAINING Diese Pulsuhr dient zur Erfassung des Pulses beim Menschen. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten können Sie Ihr indi- viduelles Trainingsprogramm unterstützen und den Puls überwa- chen. Sie sollten Ihren Puls beim Training überwachen, weil Sie zum einen Ihr Herz vor Überlastung schützen sollten und zum anderen, um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen.
  • Seite 46: Funktionen Der Herzfrequenz-Pulsuhr

    UNKTIONEN DER ERZFREQUENZ ULSUHR Puls-Funktionen Zeit-Funktionen EKG-genaue Herzfre- Uhrzeit quenz-Messung Kalender (bis Jahr 2020) und Übertragung: analog Wochentag Individuelle Trainingszone Datum einstellbar Alarm / Wecker Akustischer und visueller Stoppuhr Alarm beim Verlassen der 50 Rundenzeiten (10 Stunden), Trainingszone Abruf alle zusammen oder jede Durchschnittliche Herzfre- einzeln.
  • Seite 47: Signalübertragung Und Messprinzipien Der Geräte

    IGNALÜBERTRAGUNG UND ESSPRINZIPIEN DER ERÄTE Empfangsbereich der Pulsuhr Ihre Pulsuhr empfängt die Pulssignale des Brustgurt-Senders inner- halb von 70 Zentimetern. Sensoren des Brustgurtes Der gesamte Brustgurt besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Brustgurt und einem elastischen Spanngurt. Auf der am Körper an- liegenden Innenseite des Brustgurtes befinden sich in der Mitte zwei rechteckige, gerippte Sensoren.
  • Seite 48: Aktivieren Der Pulsuhr Aus Dem Stromsparmodus

    Auf dem Uhrgehäuse befinden sich an der Ober- und Unterkante kleine Ein- rasthaken (1). Das Armband hat die entsprechenden Schlitze (2). Legen Sie das Uhrgehäuse in das Armband ein. Führen Sie die Ste- ge (3), die die seitlichen Knöpfe um- schließen, vorsichtig über die Knöpfe.
  • Seite 49: Anlegen Des Brustgurtes

    Anlegen des Brustgurtes Befestigen Sie den Brustgurt am elastischen Spanngurt. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass der Gurt gut, jedoch nicht zu locker oder zu eng anliegt. Legen Sie den Gurt so um die Brust, dass das Logo nach außen zeigt und in der richtigen Position direkt auf dem Brustbein anliegt.
  • Seite 50: Allgemeine Bedienung Der Pulsuhr

    LLGEMEINE EDIENUNG DER ULSUHR Knöpfe der Pulsuhr Startet und stoppt Funktionen und stellt Werte ein. START/STOP Gedrückt Halten beschleunigt die Eingabe. OPTION/SET Wechselt zwischen Funktionen innerhalb eines Menüs und bestätigt Einstellungen. Wechselt zwischen den verschiedenen Menüs. MENU Kurzes Drücken beleuchtet das Display für 5 Se- kunden.
  • Seite 51: Display

    Display Obere Z Mittlere Zeile Untere Zeile Symbole Weckalarm ist aktiviert. Herzfrequenz wird empfangen (blinkend). Trainingszone ist überschritten. Trainingszone ist unterschritten. Akustischer Alarm bei Verlassen der Trainingszone ist aktiviert. Eine Erklärung der Display-Abkürzungen finden Sie im Abkürzungs- verzeichnis am Ende der Gebrauchsanleitung.
  • Seite 52: Menüs

    Menüs MENU Zwischen den Menüs wechseln Sie mit dem Knopf Time FitTest Training MENU Setting Result Result Stromsparmodus Wenn Ihre Pulsuhr ca. 5 Minuten lang kein Signal empfängt, schaltet die Uhr in den Stromsparmo- dus. Es wird dann nur die aktuelle Uhrzeit ange- zeigt.
  • Seite 53 Hauptanzeige Bei jedem Menüwechsel wird zunächst der Name Menü des Menüs angezeigt, dann wechselt Ihre Pulsuhr automatisch in die Hauptanzeige des aktiven Me- nüs. Automatisch Von hier aus müssen Sie entweder erst ein Unter- Haupt- menü wählen oder können direkt Funktionen star- anzeige ten.
  • Seite 54: Grundeinstellungen

    RUNDEINSTELLUNGEN Übersicht Im Menü Setting können Sie: Ihre persönlichen Daten (User) eingeben. Ihre Pulsuhr errechnet aus diesen Daten Ihren Ka- lorienverbrauch und Ihre Fettverbrennung während des Trainings! Ihre Trainingszone (Limits) einstellen. Erklä- rungen zur Einstellung der Trainingszonen finden Sie im Kapitel „Allgemeines zum Trai- ning“.
  • Seite 55 wird angezeigt. Gender START/STOP START/STOP Wählen Sie , wenn Sie ein Mann sind. Wählen Sie , wenn Sie eine Frau sind. wird angezeigt. OPTION/SET START/STOP Stellen Sie Ihr Lebensalter ein (10-99). wird angezeigt. Die Pulsuhr MaxHR OPTION/SET errechnet die maximale Herzfre- quenz automatisch gemäß...
  • Seite 56: Trainingszone Einstellen

    Trainingszone einstellen Sie können Ihre individuelle Ober- und Untergrenze Ihres Pulses wie im Folgenden beschrieben einstellen. Beachten Sie, dass nach jedem Fitnesstest beide Grenzen als Trai- ningszonenvorschlag automatisch eingestellt und dadurch die alten Angaben überschrieben werden. Die untere Grenze des Trainings- zonenvorschlags beträgt dabei 65%, die obere Grenze 85% der maximalen Herzfrequenz.
  • Seite 57: Einheiten Einstellen

    Einheiten einstellen Wechseln Sie in das Menü MENU Setting wird angezeigt. OPTION/SET Limits wird angezeigt. OPTION/SET Units wird angezeigt. Die Gewichts- START/STOP kg/lb einheit blinkt. START/STOP Wechseln zwischen den Einheiten. wird angezeigt. Die Maß- OPTION/SET cm/inch einheit für die Körpergröße blinkt. START/STOP Wechseln Sie die Einhei- ten.
  • Seite 58: Uhr-Einstellungen

    INSTELLUNGEN Übersicht Im Menü Time können Sie: Die Uhrzeit und das Datum einstellen. Den Weckalarm einstellen. Sobald Sie im Menü sind, wechselt Ihre Time Pulsuhr automatisch in die Hauptanzeige. Diese zeigt den Wochentag und das Datum an. Auf dem Bild: (Freitag, den 12.
  • Seite 59 wird angezeigt. Die Jahres- Year OPTION/SET Einstellung blinkt. START/STOP Stellen Sie das Jahr ein. Der Kalender geht bis in das Jahr 2020. wird angezeigt. Die Monats- Month OPTION/SET Einstellung blinkt. START/STOP Stellen Sie den Monat (1- 12) ein. wird angezeigt. Die Tages- OPTION/SET Einstellung blinkt.
  • Seite 60: Weckalarm Einstellen

    Weckalarm einstellen Den Weckalarm können Sie durch das Drücken eines beliebigen Knopfs ausschalten. Am nächsten Tag werden Sie wieder zur glei- chen Zeit geweckt. MENU Wechseln Sie in das Menü Time wird angezeigt. Alarm OPTION/SET wird kurz angezeigt. START/STOP Set Alarm 5 sec wird angezeigt.
  • Seite 61: Trainingsaufzeichnung

    RAININGSAUFZEICHNUNG Übersicht Im Menü können Sie: Training Ihre Laufzeiten stoppen und damit Ihr Training aufzeichnen. Einzelne Runden aufzeichnen. Aufzeichnung auf Null zurücksetzen (Reset). Sobald Sie im Menü sind, wechselt Ihre Training Pulsuhr automatisch in die Hauptanzeige. Diese zeigt in der mittleren Zeile die bereits aufge- zeichnete Trainingszeit (nach...
  • Seite 62: Laufzeiten Stoppen

    Laufzeiten stoppen Wechseln Sie in das Menü Training MENU Wenn Sie bereits eine Laufzeit ge- stoppt haben, steht in der mittleren Zeile die aufgezeichnete Trainings- zeit. Starten Sie die Aufzeichnung. START/STOP wird angezeigt. Auch wenn Sie wäh- rend der Aufzeichnung in ein ande- res Menü...
  • Seite 63: Runden Aufzeichnen

    Runden aufzeichnen Während die Aufzeichnung Ihres Gesamttrainings läuft, können Sie einzelne Runden aufzeichnen. Die erste Runden-Aufzeichnung be- START/STOP ginnt nach jedem Reset, sobald Sie den Knopf drücken. Die Zeit läuft, während Sie die Runden aufzeichnen, stets weiter. Sie sind im Menü und Ihr Training Training wird gerade aufgezeichnet.
  • Seite 64: Aufzeichnung Zurücksetzen (Reset)

    Aufzeichnung zurücksetzen (Reset) Sie sind im Menü Training . Es wird gerade kein Training aufgezeichnet. wird angezeigt. Stop Setzen Sie die Aufzeichnung zurück. START/STOP (Reset) 5 sec wird angezeigt. Hold Reset Die Anzeige wechselt automatisch wieder in die Hauptanzeige.
  • Seite 65: Ergebnisse

    RGEBNISSE Übersicht Im Menü können Sie: Result Ihre Trainingsdaten anzeigen: mittlere und maximale Herzfrequenz, Zeiten inner- und außerhalb der Trainingszone sowie Kalorien- verbrauch und Fettverbrennung. Sobald Sie im Menü sind, wechselt Ihre Result Pulsuhr automatisch in die Hauptanzeige. Diese zeigt bPM AVG Trainingsdaten anzeigen Wechseln Sie in das Menü...
  • Seite 66 (Zeit innerhalb der Trai- In [min] OPTION/SET ningszone) wird angezeigt. (Zeit unterhalb der Trai- Lo [min] OPTION/SET ningszone) wird angezeigt. (Zeit oberhalb der Trai- Hi [min] OPTION/SET ningszone) wird angezeigt. (der gesamte Kalorien- [kcal] OPTION/SET verbrauch während Ihrer Trai- ningsaufzeichnung) wird angezeigt. Grundlage für die Anzeige des Kalo- rienverbrauchs und der Fettverbren- nung sind:...
  • Seite 67 (Fettverbrennung während OPTION/SET Fat[g] Ihrer gesamten Trainings- aufzeichnung) wird angezeigt. Zurück in die Hauptanzeige. OPTION/SET...
  • Seite 68: Runden-Ergebnisse

    UNDEN RGEBNISSE Übersicht Im Menü LAP Result können Sie Zeit und durch- schnittliche Herzfrequenz sowohl der gesamten Trainingsaufzeichnung als auch der einzelner Runden anzeigen lassen. Sobald Sie im Menü sind, wechselt LAP Result Ihre Pulsuhr automatisch in die Hauptanzeige. Die obere Zeile zeigt die durchschnittliche Herz- frequenz, die mittlere Zeile die bereits aufge- zeichnete Trainingszeit.
  • Seite 69: Fitnesstest

    ITNESSTEST Übersicht Im Menü können Sie: FitTest Ihre persönliche Fitness bei einem 1600m Lauf testen (1 Meile). Ihre Fitness bewerten lassen: Fitnessindex (1- maximales Sauerstoff-Atemvolumen max), Grundumsatz (BMR) und Aktivi- tätskalorienbedarf (AMR). Ihre individuelle Ober- und Untergrenze als Trainingszonenvorschlag automatisch ermit- teln lassen und dabei beide Grenzen im Menü...
  • Seite 70: Fitnesstest Durchführen

    ten Fitnesstests angezeigt. Wenn Sie noch kei- nen Fitnesstest durchgeführt haben, wird das aktuelle Datum angezeigt. Nebenstehende Dis- playanzeige bedeutet 12. Mai 2006. Fitnesstest durchführen Die angezeigten Einheiten „m“ oder „mile“ stammen aus den Grund- einstellungen. Wie Sie diese wechseln können, lesen Sie im Kapitel „Grundeinstellungen“, Abschnitt „Einheiten einstellen“.
  • Seite 71: Fitnesswerte Anzeigen

    Die durchlaufende Anzeige Press erinnert Sie dar- STOP after 1600 m nach 1600m Knopf START/STOP zu drücken. Es erscheint die durchlaufende An- zeige und die benötigte TestFinished Zeit wird angezeigt. Zurück in die Hauptanzeige. Sie START/STOP zeigt Ihren Fitnessindex (1-5) mit Bewertung und das aktuelle Datum Fitnesswerte anzeigen Die Anzeige der Fitnesswerte ist nur sinnvoll, wenn Sie mindestens...
  • Seite 72 (Basal Metabolic Rate) wird OPTION/SET angezeigt. Der Grundumsatz errech- net sich aus den Werten Alter, Ge- schlecht, Körpergröße und Gewicht. Der BMR gibt den Kalorienbedarf an, den Sie für die Aufrechterhaltung Ihrer Lebensfunktionen – ohne Be- wegung – benötigen. (Active Metabolic Rate) wird OPTION/SET angezeigt.
  • Seite 73: Technische Daten, Batterien Und Garantie

    ECHNISCHE ATEN ATTERIEN UND ARANTIE Pulsuhr Wasserdicht bis 30 m (zum Schwimmen geeignet) Brustgurt Wasserdicht (zum Schwimmen geeignet) Übertra- 5,3 KHz gungsfre- quenz Batterie 3V Lithium-Batterie, Typ CR2032 (Empfehlung: Pulsuhr SONY-Batterien) Lebensdauer: ca. 15 Monate (Benutzung täglich ca. 1 Stunde) Batterie 3V Lithium-Batterie, Typ CR2032 (Empfehlung: Brustgurt...
  • Seite 74 Störungen und Überlagerungen In der Pulsuhr ist ein Empfänger für die Signale des Senders des Brustgurtes eingebaut. Bei der Benutzung kann es vorkommen, dass die Pulsuhr zusätzlich andere Signale empfängt als die des Brustgurtes. Wie können Sie Störungen erkennen? Störungen erkennen Sie daran, dass unrealistische Werte angezeigt werden.
  • Seite 75 Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, 89077 Ulm, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.
  • Seite 76: Abkürzungsverzeichnis

    BKÜRZUNGSVERZEICHNIS Abkürzungen auf dem Display in alphabetischer Reihenfolge: Abkürzung Englisch Deutsch Alter Alarm Alarm Active metabolic rate Aktivitätskalorienbedarf Average Durchschnittliche Trainings- Herzfrequenz AVG-Run Average Run Durchschnittliche Trainings- Herzfrequenz Basal Metabolic Grundumsatz Rate Beats Per Minute Herzschläge pro Minute bPM AVG Average Heart Rate Durchschnittliche Trainings- in Beat Per Minute...
  • Seite 77 Abkürzung Englisch Deutsch kg/lb Kilogramm/Pfund Runde Limits Trainingsgrenzen Zeit unterhalb der Trainingszone Lo limit Low Limit Untere Trainingsgrenze male männlich MaxHR Maximum Heart maximale Herzfrequenz Rate (Formel: 220 - Lebensalter) Minute Minute [min] Minute Minute Monday Montag Month Monat Reset Werte auf Null zurücksetzen Result Ergebnis...
  • Seite 78: Stichwortverzeichnis

    TICHWORTVERZEICHNIS Messprinzipien der Geräte 46 Abkürzungsverzeichnis 75 Aufzeichnung 60 Pflege 43 Aufzeichnung zurücksetzen 63 Reinigung 43 Batterien 72 Reparatur 43 Reset 63 Result (Menü) 52 Datum einstellen 57 Runden aufzeichnen 62 Display 50 Runden-Ergebnisse 67 Runden-Ergebnisse anzeigen 67 Einheiten einstellen 56 Entsorgung 43 Setting (Menü) 52 Ergebnisse 64...
  • Seite 80 Beurer GmbH, Söflinger Str. 218, 89077 Ulm, Germany www.beurer.de, Tel: (0049) 0731-3989144, Fax: (0049) 0731-3989255, kd@beurer.de...

Inhaltsverzeichnis