Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor TDL 40 WRG Installationsanleitung Seite 11

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDL 40 WRG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
Der Putzschutzdeckel hat sechs Öffnungen für das Ausschäumen.
f schäumen sie die Freiräume rund um das
f
Wandeinbaugehäuse auf ganzer Wandstärke
aus. Verwenden sie nur nicht drückenden
2K-PUR-Montageschaum.
Außenseite
f schäumen sie das Wandeinbaugehäuse auf der
f
Gebäudeaußenseite umlaufend aus.
5.1.4 Abkleben
f schneiden sie nach dem Aushärten des Montageschaumes
f
die überstehenden schaumreste ab.
f Kleben sie diffusionsoffene Folie als Dampfbremse außen an
f
das Wandeinbaugehäuse.
f Kleben sie diffusionsoffene Folie als Dampfbremse innen an
f
das Wandeinbaugehäuse.
www.tecalor.de
5.1.5 Wärmedämm-Verbundsystem
f Installieren sie an der Außenseite der Wand das
f
Wärmedämm-Verbundsystem.
f Dichten sie mit Montageschaum die Freiräume zwischen
f
Wärmedämm-Verbundsystem und Gerät ab.
f schneiden sie nach dem Aushärten des Montageschaumes
f
die überstehenden schaumreste ab.
5.1.6 Wand verputzen
f Bringen sie den Außenputz an. Der Putz muss bündig mit
f
dem Flansch des Wandeinbaugehäuses abschließen.
f Bringen sie den Innenputz an. Der Putz muss bündig mit
f
dem Flansch des Wandeinbaugehäuses abschließen.
5.1.7 Außenblende montieren
f Um das Wandeinbaugehäuse und das Gerät gegen
f
Witterungseinflüsse zu schützen, montieren sie die
Außenblende.
f entfernen sie den äußeren Putzschutzdeckel.
f
f schrauben sie die im Lieferumfang enthaltenen
f
vier schraubdome in die Kunststoffdome des
Wandeinbaugehäuses.
TDL 40 WRG
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis