Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenblock Am Maschinenarm - Dürkopp Adler 381 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Tastenblock am Maschinenarm

Die Belegung der Tasten des Tastenblocks am Maschinenarm hängt von der Klasse ab.
3
4
Unterklasse 381- 160161
381- 160162
LED
Funktion
Taste
1
Anzeige: " Nähantrieb eingeschaltet "
2
LED-Anzeige: Der nächste Anfangs- bzw. Endriegel wird, je nach Einstellung
am Bedienfeld, entweder abgerufen oder unterdrückt
3
Nadel in Hochstellung bzw. Tiefstellung positionieren.
Mit dem Parameter F-144 kann die Funktion des Tasters 3 bestimmt werden.
1 = Nadel hoch, 2 = Nadel hoch / tief, 3 = Einzelstich
Die Einstellung ab Werk ist 1 = Nadel hoch.
4
Manuell rückwärts nähen.
Die Maschine näht rückwärts, solange die Taste 4 gedrückt wird.
5
Anfangs- bzw. Endriegel abrufen oder unterdrücken.
Sind Anfangs- bzw. Endriegel generell eingeschaltet, wird durch eine Taster-
betätigung der nächste Riegel ausgeschaltet.
Sind Anfangs- bzw. Endriegel generell ausgeschaltet, wird durch eine Taster-
betätigung der nächste Riegel eingeschaltet
6
Taste ohne Funktion.
7
LED-Anzeige: Walzenobertransportrolle angehoben.
8
Walzenobertransportrolle lüften oder absenken.
1
2
5
6
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Bei eingeschaltetem Nähantrieb (LED 1 leuchtet) dürfen
folgende Arbeiten nicht durchgeführt werden:
- Nadel- und Greiferfaden einfädeln.
- Spule wechseln, Nadel wechseln.
- Fadenregulator einstellen.
- alle Tätigkeiten im Bewegungsbereich von Elementen.
7
8
Unterklasse 382 - 160162
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

382

Inhaltsverzeichnis