Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 381 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchzuführende
Wartungsarbeit
Maschinenoberteil
- Nähstaub, Fadenreste u.
Schneidabfälle entfernen.
- Ölfangblech säubern
(unter Maschinenoberteil).
Nähantrieb
- Zustand und Spannung
des Keilriemens prüfen.
Pneumatisches System
- Wasserstand im
Druckregler prüfen.
- Filtereinsatz reinigen.
Erläuterung
Besonders zu reinigende Stellen:
- Unterseite der Stichplatte
- Transporteurstege
- Bereich um die Greifer
- Spulengehäuse
- Fadenabschneider
- Bereich der Nadeln
- Nähstaub u. Schneidabfälle beseitigen
Der Keilriemen muß sich durch
Fingerdruck in der Mitte noch um ca.
10 mm durchbiegen lassen.
Der Wasserstand darf nicht bis zum
Filtereinsatz 1 ansteigen.
- Wasser nach Eindrehen der Ablaß-
schraube 3 unter Druck aus Wasser-
abscheider 2 abblasen.
Hinweis:
Der Wasserabscheider 2 ist mit einem
halbautomatischen Kondensatablaß aus-
gestattet. Bei Unterschreiten eines be-
stimmten Drucks wird das Kondensat
automatisch abgelassen.
Durch Filtereinsatz 1 werden Schmutz
und Kondenswasser ausgeschieden.
- Maschine vom Druckluftnetz trennen.
- Ablaßschraube 3 hineindrehen.
Das pneumatische System der
Maschine muß drucklos sein.
- Wasserabscheider 2 abschrauben.
- Filtereinsatz 1 abschrauben
Verschmutzte Filterschale und Filter-
einsatz mit Waschbenzin (kein
Lösungsmittel!) auswaschen und
sauber blasen.
- Wartungseinheit wieder zusammen-
bauen und anschließen.
Betriebs-
stunden
8
40
160
40
500
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

382

Inhaltsverzeichnis