Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch R5 RD 0200 A Betriebsanleitung

Drehschieber-vakuumpumpen, ölgeschmiert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R5 RD 0200 A:

Werbung

Betriebsanleitung
R5
Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert
RD 0200 A, RD 0240 A, RD 0300 A, RD 0360 A
0870572700/-0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
16.09.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R5 RD 0200 A

  • Seite 1 Betriebsanleitung Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert RD 0200 A, RD 0240 A, RD 0300 A, RD 0360 A 0870572700/-0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 16.09.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit..........................3 2 Produktbeschreibung ........................4 2.1 Funktionsprinzip ....................... 5 2.2 Anwendung ........................5 2.3 Ein-/Ausschalter ....................... 5 2.4 Standardzubehör ......................5 2.4.1 Gasballastventil ..................... 5 2.5 Optionales Zubehör ......................6 2.5.1 Gasballastventil für höhere Volumenströme............6 2.5.2 Ansaugfilter ......................6 2.5.3 Kühlluftumlenkprofil ....................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung Öl/Luft-Wärmetauscher Richtungspfeil Ringschraube Luftentölelement Gasballastventil Sauganschluss Motorklemmenkasten Typenschild Ölablassschraube Ölfilter Öleinfüllschraube Ölabscheider Ölschauglas Abluftanschluss HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mecha- nischen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt, bei einer Außeninstallation, kon- taktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 6: Optionales Zubehör

    3 | Transport 2.5 Optionales Zubehör 2.5.1 Gasballastventil für höhere Volumenströme Erhöht den Durchfluss des standardmäßigen Gasballastventils, um hohe Mengen an Wasserdampf bewältigen zu können. 2.5.2 Ansaugfilter Der Ansaugfilter schützt die Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im Prozessgas. Der Einlassfilter ist mit einem Papier oder Polyester erhältlich. Das geklammerte Design erlaubt eine einfache Positionsänderung der Installation, wobei der O-Ring die Abdichtung sicherstellt.
  • Seite 7: Lagerung

    Lagerung | 4 ACHTUNG Wenn die Maschine bereits mit Öl befüllt ist. Durch das Kippen einer bereits mit Öl befüllten Maschine können große Mengen Öl in den Zylinder eindringen. Wird die Maschine gestartet, während sich übermäßige Men- gen Öl im Zylinder befinden, werden hierdurch die Schieber beschädigt, was zu einem Totalschaden der Maschine führt.
  • Seite 8: Installation

    Kühlwasseranschluss (optional) [► 10] erfüllt werden. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Lei- stung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden. Wenn die Maschine mit Überwachungsorganen oder -sensoren ausgerüstet ist:...
  • Seite 9: Anschlussleitungen/-Rohre

    Um 180° einstellbar (3 Positionen) Anschlussgröße(n): – G2 Wenn die Maschine als Teil eines Vakuumsystems eingesetzt wird: • Busch empfiehlt den Einbau eines Absperrventils, damit kein Öl in das Vakuumsy- stemsystem zurückfließen kann. Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de 9 / 28...
  • Seite 10: Ablaufanschluss

    5 | Installation 5.2.2 Ablaufanschluss VORSICHT Das abgeführte Gas enthält geringe Mengen Öl. Gesundheitsrisiko! Wenn die Luft in Räume geleitet wird, in denen sich Personen befinden, gehen Sie fol- gendermaßen vor: • Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher. Anschlussgröße(n): – G2 (mit optionalem Abgasflansch) •...
  • Seite 11: Auffüllen Mit Öl

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 26] und Öl [► 26]. 1x O-Ring, Teilenr.: siehe "Wartungssatz"...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Softstarter, ist nur dann zulässig, wenn der Motor zugelassen ist und der zulässige Motordrehzahlbereich weder unter- noch überschritten wird (siehe Technische Daten [► 26]) Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. • Die Stromversorgung für den Motor muss den Angaben auf dem Typenschild des Mo- tors entsprechen.
  • Seite 13: Schaltplan Für Drehstrommotor

    Installation | 5 5.4.1 Schaltplan für Drehstrommotor • Bestimmen Sie die beabsichtigte Drehrichtung anhand des aufgeklebten bzw. einge- prägten Pfeils. • Schalten Sie den Motor für einen Sekundenbruchteil ein. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn die Drehrichtung geändert werden muss: • Vertauschen Sie zwei der Phasen des Motors. Doppelstern-Schaltung, Multispan- Stern-Schaltung, Multispannungs-Mo- nungs-Motor mit 9 Pins (Niederspan-...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss Von Überwachungsorganen

    6 | Inbetriebnahme 5.5 Elektrischer Anschluss von Überwachungsorganen HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, empfiehlt Busch, im Steuersystem eine Verzö- gerung von mindestens 20 Sekunden zu konfigurieren. 5.5.1 Schaltplan für Niveauschalter (optional) Teilenr.: 0652 569 236 Steckverbinder: M12×1, 4-Pin Elektrische Daten: 0.5 A U = 10–30 VDC...
  • Seite 15: Version Mit Ölrücklaufventil

    ð So kann das Öl aus der oberen Kammer des Ölabscheiders in die untere Kammer fließen. 6.2 Beförderung kondensierbarer Dämpfe Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes: • Absperrventil öffnen 30 Minuten...
  • Seite 16: Wartung

    Verletzungsgefahr Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 17: Kontrolle Des Ölniveaus

    6 Mo- naten * Wartungsintervall für synthetisches Öl. Verkürzen Sie das Intervall, wenn Mineralöl verwendet wird. Wenden Sie sich an Busch Service. 7.2 Kontrolle des Ölniveaus • Schalten Sie die Maschine ab. • Warten Sie nach dem Abschalten der Maschine 1 Minute, bevor Sie das Ölniveau kontrollieren.
  • Seite 18: Öl- Und Ölfilterwechsel

    7.3 Öl- und Ölfilterwechsel ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 1x O-Ring, Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) Ablaufwanne 18 / 28 Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de...
  • Seite 19 Wartung | 7 Original-Ersatzteile von Busch 1x Ölfilter (OF), Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) Ölfilterschlüssel Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 26] und Öl [► 26]. 1x O-Ring, Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) Ölstand prüfen Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de...
  • Seite 20: Wechsel Des Luftentölelements

    7 | Wartung 7.4 Wechsel des Luftentölelements 10 mm-Schlüssel 1x Luftentölelement (EF) Original-Ersatzteile von Busch 1x Luftentölelement (EF), Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) 2x O-ring prüfen 10 mm-Schlüssel Max. zulässiges Drehmoment: 4 Nm 20 / 28 Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de...
  • Seite 21: Reinigen Des Luft-Wärmetauschers

    Wartung | 7 7.5 Reinigen des Luft-Wärmetauschers • Lassen Sie das Öl aus der Maschine ab, bevor Sie den Luft-Wärmetauscher reinigen (siehe Öl- und Ölfilterwechsel [► 17]). • Lassen Sie das Öl aus der Maschine ab, bevor Sie den Luft-Wärmetauscher reinigen (siehe Öl- und Ölfilterwechsel [► 17]).
  • Seite 22: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, der eine vollständig ausgefüllte und rechts- kräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. (Das Formular kann un- ter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.) Außerbetriebnahme...
  • Seite 23: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Ersatzteilsatz Beschreibung Teilenr.
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    (CPL) aus. schentwicklung. Die Schieber sitzen fest. • Lassen Sie die Maschine reparieren (wenden Sie sich an Busch). Die Lager sind defekt. • Lassen Sie die Maschine reparieren (wenden Sie sich an Busch). 24 / 28 Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de...
  • Seite 25 Gasballastventils (GB). • Ändern Sie den Betriebs- modus (siehe Beförde- rung kondensierbarer Dämpfe [► 15]). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Problembehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de 25 / 28...
  • Seite 26: Technische Daten

    0831 168 359 0831 168 353 Bei ungünstigen Raumtemperaturen kann gegebenenfalls ein Öl mit anderer Viskosität verwendet werden. Kon- taktieren Sie Busch für weitere Informationen. Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt wurde. 26 / 28...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Ateliers Busch S.A. Zone Industrielle CH-2906 Chevenez Erklärung für Maschine(n) vom Typ R5 RD 0200 A; RD 0240 A; RD 0300 A; RD 0360 A Diese wurden gemäß folgender EU-Normen gefertigt: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG – „Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit“ 2014/30/EU –...
  • Seite 28 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Diese Anleitung auch für:

R5 rd 0240 aR5 rd 0300 aR5 rd 0360 a

Inhaltsverzeichnis