42/73
Bosch Rexroth AG
Schnittstellen
Sicherungen
Rexroth IndraControl VAM 10.3/40.3 Maschinenbedienfelder
Versorgung
Sicherung
U
F1
M
U
F2
L
Hersteller
Herstellerbezeichnung
Abb.7-3:
Sicherungen
Die Versorgungen an X1S1 sind intern über zwei SMD-Sicherungen F1 und F2
mit 4 A abgesichert.
Die externe Spannungsversorgung muss eine Bemessungsspan‐
nung von 24 V haben und darf eine Ausgangsspannung von 30 V
nicht überschreiten.
GEFAHR
●
Die DC-24-V-Eingangsspannung muss den Anforderungen der "Sicheren
Trennung" genügen!
●
Stecken und Ziehen der Steckverbindung nur im spannungslosen Zu‐
stand!
Abb.7-4:
Sicherheitstransformator nach EN 60742
Überlagerte Wechselspannungsanteile, wie sie aus einer ungesteuerten Dreh‐
strombrückenschaltung ohne Glättung mit einem Riffelfaktor (siehe DIN
40110/10.75, Abschnitt 1.2) von 5 % entstehen, sind zulässig.
Daraus ergibt sich als Spannungsobergrenze der größte Absolutwert von
30,2 V und für die Spannungsuntergrenze der kleinste Absolutwert von 18,5 V.
DOK-SUPPL*-VAM*XX.3***-PR01-DE-P
Sicherung fällt
●
Gleichzeitiger Kurzschluss mehrerer Ausgänge
(Stecker X2O1, X2O2) gegen 0 V
●
Gleichzeitiges Überschreiten von I = 200 mA an
mehreren Ausgängen (X2O1, X2O2)
●
Defekt der Hardware
●
Kurzschluss der +24-V-Versorgung des Handbe‐
diengerätes (Stecker X81, Pin 1 oder Pin 14)
gegen 0 V
●
Defekt der Hardware
Firma Littlefuse
454004
Gefahr ohne sichere Trennung!