34/73
Bosch Rexroth AG
Aufbau der Module
6.2.2
NOT-HALT-Taster
Rexroth IndraControl VAM 10.3/40.3 Maschinenbedienfelder
Abb.6-2:
NOT-HALT-Taster
Dieser Modulplatz ist mit einem unverdrahteten Standard-NOT-HALT-Taster
bestückt. Die beiden Öffner der Schaltelemente können in die NOT-HALT-
Kreise der Maschine verschaltet werden.
Der rot-gelbe NOT-HALT-Taster am VAM 10.3/VAM 40.3 entspricht den An‐
forderungen der EN ISO 13850. Seine Wirkungsweise muss an Hand der
Risikobeurteilung für die Maschine als STOP der Kategorie 0 oder der Kate‐
gorie 1 ausgebildet werden (siehe EN 60204-1 Kap. 9.2.5.4.2). Die Verschal‐
tung der zwangsöffnenden Schaltkontakte muss jener Kategorie (nach EN ISO
13849-1) genügen, welche an Hand der Risikoanalyse (nach EN ISO 14121-1)
der Maschine festgelegt wird.
Die Anschlüsse der beiden Öffnerkontakte ("NC") sind auf der nachfolgenden
Abbildung jeweils mit "1" und "2" gekennzeichnet. Der Schließerkontakt "NO"
mit der Anschlussbezeichnung "3" und "4" kann z. B. als Meldekontakt für die
Zustandsauswertung des NOT-HALT-Tasters über eine SPS verwendet wer‐
den.
Abb.6-3:
Anschlussbild: Öffnerkontakte (NC) und Schließerkontakte (NO) des
NOT-HALT-Tasters
DOK-SUPPL*-VAM*XX.3***-PR01-DE-P