Herunterladen Diese Seite drucken

LaserLiner MultiFinder Pro Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiFinder Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tipp 6: Stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich auf einen Balken
gestoßen sind. Überprüfen Sie dazu, ob andere Balken auf
beiden Seiten in gleichmäßigen Abständen vorhanden sind,
in der Regel 30, 40 oder 60 cm. Überprüfen Sie zusätzlich an
mehreren Stellen direkt über und unter der ersten gefundenen
Stelle, ob es sich um einen Balken handelt.
Tipp 7: Texturierte Decken: Die Decke muss mit einem Schutz-
karton abgedeckt werden. Hier die DeepScan-Funktion ver-
wenden.
Falls sich elektrische Leitungen, Metall- oder Kunst-
stoffrohre in der Nähe einer Gipsfaserplatte befinden
!
oder diese berühren, werden diese vom MultiFinder
unter Umständen als Balken erkannt. Schalten Sie
immer die Stromversorgung aus, wenn Sie in der
Nähe von elektrischen Leitungen arbeiten.
Besonderheiten bei verschiedenen Materialien
Es können durch folgende Materialien evtl. keine Holzbalken
entdeckt werden:
– Bodenfliesen aus Keramik
– Teppichböden mit gepolsterter Rückseite
– Tapeten mit Metallfasern oder Metallfolie
– Frisch gestrichene, feuchte Wände. Diese müssen
mindestens eine Woche lang trocknen.
– Verwenden Sie in Problemfällen METAL-SCAN, um Nägel
oder Schrauben in Trockenmauern zu lokalisieren, die bei
einem Balken in senkrechter Reihe angeordnet sind.
6
AC-SCAN
Lokalisieren von spannungsführenden Leitungen direkt unter
Putz bzw. Holzpaneelen und anderen nicht metallischen
Verschalungen. Spannungsführende Leitungen werden in
Trockenbauwänden mit Metallständerwerk nicht erkannt.
– Wählen Sie AC-SCAN (Taste 6). Das Gerät kalibriert sich
automatisch.
– Platzieren Sie das Gerät auf der Wand.
– MOVE: Bewegen Sie das Gerät langsam über die Oberfläche.
06
DE

Werbung

loading