Seite 2
Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren. Funktion/Verwendung Mehrere integrierte Sensoren machen den MultiFinder Pro von Laserliner zu einem leistungsfähigen Ortungsgerät. Der MultiFinder ist mit einem LC-Display mit Bedienerführung ausgestattet. Damit können Sie das Gerät einfach und sicher bedienen.
Seite 3
MultiFinder Pro Inbetriebnahme und Kalibrierung Gerät einschalten (Taste 8). Das Gerät startet im METAL-SCAN Modus. Auto-Calibration: Im METAL-SCAN Modus und AC-SCAN Modus findet eine selbständige Kalibrierung statt. Durch Drücken der CAL-Taste (7) kann das Gerät erneut kalibriert werden. Um die maximale Geräteempfindlichkeit zu erreichen, halten Sie das Gerät bei...
Seite 4
Gerät bewegen Schieben Sie das Gerät seitlich über die Wand. Anschließend von der Wenn die Maximalanzeige erscheint, markieren Sie. andere Seite suchen. Tipp 1: Zwischen beiden Markierungen ist die Mitte des Metall objektes. Durch die hohe Mess-Empfindlichkeit erscheinen dicke Metallobjekte breiter als in Wirklichkeit. Durch erneute Kalibrierung (PRESS CAL) können Sie die Empfindlichkeit reduzieren und mit der Messung näher am Metallobjekt erneut beginnen.
Seite 5
MultiFinder Pro – Wählen Sie “S-Deep” (SET-Taste für dicke Holzpanele und Fuß boden konstruktionen (Parkett etc.), maximale Messtiefe 4 cm. – Folgen Sie nun den Hinweisen auf dem LC-Display. – ON WALL: Gerät auf die Wand setzen. – PRESS CAL: Kalibrierungstaste (7) drücken und warten bis die Kalibrierung abgeschlossen ist: CAL OK –...
Seite 6
Tipp 6: Stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich auf einen Balken gestoßen sind. Überprüfen Sie dazu, ob andere Balken auf beiden Seiten in gleichmäßigen Abständen vorhanden sind, in der Regel 30, 40 oder 60 cm. Überprüfen Sie zusätzlich an mehreren Stellen direkt über und unter der ersten gefundenen Stelle, ob es sich um einen Balken handelt.
Seite 7
MultiFinder Pro Gerät bewegen Schieben Sie das Gerät seitlich über die Wand. Anschließend von der Wenn die Maximalanzeige erscheint, markieren Sie. andere Seite suchen. Leitungen, die tiefer als 40 mm verlegt sind, werden unter Umständen nicht entdeckt. Schalten Sie immer die Stromversorgung aus, wenn Sie in der Nähe von...
Seite 8
EU-Bestimmungen und Entsorgung Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: www.laserliner.com/info...