Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benützung Als Abseil- Und Positioniergerät ( Seilstellvorrichtung ); Überprüfung Auf Einwandfreie Nutzung - A.HABERKORN Lory Gebrauchsanleitung Und Prüfbuch

Mitlaufendes auffang-& abseilgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung:
Die Länge des Verbindungsmittels vom LORY zum Auffanggurt sollte immer so kurz wie möglich gewählt
werden, darf aber einschließlich des Falldämpfers niemals mehr als 0,5 m betragen!!!
6.1 Benützung als Abseil- und Positioniergerät ( Seilstellvorrichtung )
Die Seileinstellvorrichtung muss bei Benutzung
unter ständiger Aufrechterhaltung von straffem
Seil oberhalb des Befestigungspunktes des
Anwendergurtes gehalten werden.
Es muss jeweils eine zusätzliche Sicherung
durch ein zweites
unabhängiges Sicherungssystem
(z.B. EN353-2oder EN12841 A) erfolgen.
Seilmantel, Oberflächenbehandlung
Imprägnierung
Durchmesser sowie der Gebrauchsgegenstand
des Seiles sind zu beachten, Diese Aspekte
können
erheblichen
Abseilverhalten haben.
Abnutzung,
Feuchtigkeit,
wiederholte kurzzeitige
Aufeinander folgende Abseilvorgänge auf der gleichen Selle des Arbeitsseiles können die Funktion beeinflussen.
Das LORY als Abseil- und Positioniergerät (Seileinstellvorrichtung nach EN12841C) ist kein Teil eines Auffangsystems.
Überbelastung oder hohe dynamische Belastung können die verwendeten Verbindungsmittel beschädigen und einen Abbruch
der Tätigkeiten erforderlich machen (ggf. ist dazu externe Hilfe erforderlich).
Überprüfung auf einwandfreie Nutzung
Schutzhandschuhe tragen!!!
und
Einfluss
aud
das
Schmutz
und
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis