Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.HABERKORN Lory Gebrauchsanleitung Und Prüfbuch

Mitlaufendes auffang-& abseilgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE) GEBRAUCHSANLEITUNG UND PRÜFBUCH
FÜR PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ:
EN) INSTRUCTIONS FOR USE AND TEST MANUAL
FOR PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENTAGAINST FALLS FROM A HEIGHT:
FR) MODE D'EMPLOI ET MANUEL D'ESSAI
POUR EQUIPEMENT DE PROTECTION INDIVIDUELLECONTRE LES CHUTES DE HAUTEUR :
A.Haberkorn – Lory
Mitlaufendes Auffang-& Abseilgerät
Guided type fall arrester & descender device
Antichute mobile & descender

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für A.HABERKORN Lory

  • Seite 1 FOR PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENTAGAINST FALLS FROM A HEIGHT: FR) MODE D‘EMPLOI ET MANUEL D’ESSAI POUR EQUIPEMENT DE PROTECTION INDIVIDUELLECONTRE LES CHUTES DE HAUTEUR : A.Haberkorn – Lory Mitlaufendes Auffang-& Abseilgerät Guided type fall arrester & descender device Antichute mobile & descender...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Using the LORY as a securing and lowering device ..................16 LORY as descender device ..........................17 Lifespan/Verification for the descending and safety device LORY ..............17 LORY safety system for industrial use ......................18 Positioning and safety system FALLSTOP LORY in use ..................18 Other ................................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Verbindungsmittels (EN354) wird das jeweilige Seil an einem geeigneten Anschlagpunkt fixiert. Verbinden des LORY bzw. der mitlaufenden Sicherung zum Auffanggurt mittels eines Karabiners (EN12275, EN362) mit Verschlusssicherung wird das Abseilgerät mit der zulässigen Auffangschlaufe, - öse des Auffanggurtes verbunden. Es empfiehlt sich einen Ovalkarabiner zu verwenen.
  • Seite 5: Periodische Überprüfungen

    Stärke der ultravioletten Strahlung sowie von klimatischen Umwelteinflüssen abhängig ist. Maximale Lebensdauer 12 Jahre Die maximale Lebensdauer der A.HABERKORN Kunststoff- und Textilprodukte beträgt bei optimaler Lagerung und ohne Benutzung 12 Jahre ab dem Herstellungsdatum. Maximale Gebrauchsdauer 10 Jahre Die maximale Gebrauchsdauer bei gelegentlicher, sachgerechter Benutzung ohne erkennbaren Verschleiß...
  • Seite 6: Haftung (Ergänzt Sich Mit Pkt. Warnung)

     Positionieren am Arbeitsort Das Auffanggerät & Abseilgerät „LORY“ dient in Verbindung mit einem Auffanggurt nach EN 361 mit zentraler Auffangöse in Brusthöhe oder im Rückenbereich ausschließlich zur Absicherung einer Person beim Arbeiten in absturzgefährdenten Bereichen, z.B. auf Dächern, Plattformen etc. , beim Besteigen von Masten u.ä. in alpiner Vorstiegstechnik , zum Abseilen und Ablassen von...
  • Seite 7: Benützung Als Abseil- Und Positioniergerät ( Seilstellvorrichtung )

    Achtung: Die Länge des Verbindungsmittels vom LORY zum Auffanggurt sollte immer so kurz wie möglich gewählt werden, darf aber einschließlich des Falldämpfers niemals mehr als 0,5 m betragen!!! 6.1 Benützung als Abseil- und Positioniergerät ( Seilstellvorrichtung ) Die Seileinstellvorrichtung muss bei Benutzung unter ständiger Aufrechterhaltung von straffem...
  • Seite 8: Handhabung Lory Als Sicherungs-Und Ablassgerät

    Bedienungsanleitung Korrektes einlegen des Seiles in das LORY Öffnen des Gerätes Den Federbolzen vollständig eindrücken. Dann die bewegliche Gehäuseflanke aufschieben. Die bewegliche Geräteflanke vollständig aufschieben. Einlegen des Seiles Das zum Vorsteiger auslaufende Seil läuft an der Achse der Gehäuseflanken aus. Kennung an der Außenseite der beweglichen Gehäuseflanke beachten.
  • Seite 9: Sichern Des Vorsteigers Seil Ausgeben

    Bei Verwendung eines Karabiners darauf achten, dass die Verschlusssicherung nicht gegen die Wandkonstruktion gedrückt wird und sich versehentlich öffnen könnte. Das LORY ist mittels eines Karabiners mit Verschlusssicherung an der vorderen Anschlagöse des vom Anwender getragenen Haltegurtes (EN 361/EN 12277) zu befestigen.
  • Seite 10: Gebrauchsdauer/Nachweisführung Für Das Abseil- Und Sicherungsgerät Lory

    6.4 Gebrauchsdauer/Nachweisführung für das Abseil- und Sicherungsgerät LORY Abeilsarbeit Entsprechend der EN 341 wurde das Abseilgerät LORY mit der höchsten Abseilarbeit (Klasse A) geprüft. Nach Erreichen dieser Abseilarbeit muss das Abseilgerät entweder ausgetauscht oder dem Hersteller zur Überprüfung zugesandt werden. Über den Gebrauch ist ein Nachweis zu führen und die geleistete Arbeitsleistung in die Gerätekarte einzutragen.
  • Seite 11: Lory Sicherungssystem In Der Industrieanwendung

    795). Der Anschlagpunkt sollte möglichst oberhalb oder hinter der möglichen Absturzstelle liegen. Halteseil durch das LORY hindurchziehen bis eine straffe Verbindung und Haltefunktion gegeben ist. Kein Schlaffseil! Beim Hineinlehnen in das Halteseil oder einem kurzen Ruck am Seilkürzer blockiert das LORY in dieser Position Positionier- und Sicherungssystem FALLSTOP LORY im Einsatz Zum Verkürzen des Halteseiles hinter dem Seilkürzer am...
  • Seite 27: Dokumentaion Für Periodische Überprüfungen

    Documentation pour des inspections périodiques Produkt/ product/ produit/ Produkt/ Produto/: Hersteller/ manufacutrer/ fabricant/ Fabricante/ Fabricante/: A.HABERKORN & CO. GMBH, A-4240 Freistadt, Austria Eigentümer/ Firma/owner/company/ propriétaire/ entreprise/ Propietario-empresa/ Proprietário-Firma : DE) Wir empfehlen, dass Persönliche Schutzausrüstungen jeweils nur von einer Person benützt werden! Diese Persönliche Schutz-Ausrüstung wird benutzt von/ Name(n)/ EN) We recommend that personal protective equipment is always used by one...

Inhaltsverzeichnis