Herunterladen Diese Seite drucken

ALMATEC AH 20 S Betriebsanleitung Seite 3

Hochdruck-membranpumpen aus metall

Werbung

Auch wenn alle notwendigen, in dieser Anleitung beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden,
besteht eine Restgefahr durch Undichtigkeiten oder mechanische Schäden. An Dichtungen oder
Verschraubungen können dann Flüssigkeiten unkontrolliert austreten.
Lagerung
Die ALMATEC Druckluft-Membranpumpe wird im Allgemeinen betriebsbereit und verpackt ausgeliefert.
Kommt das Aggregat nicht sofort zum Einsatz, so sind einwandfreie Lagerbedingungen für einen späteren,
störungsfreien Betrieb wichtig. Die Pumpe ist vor Nässe, Kälte, Verschmutzung, UV-Strahlung und
mechanischen Einflüssen zu schützen. Folgende Lagerbedingungen werden empfohlen:
- gleichmäßig gelüfteter, staub- und erschütterungsfreier Lagerraum
- Umgebungstemperatur zwischen 15°C und 25°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 65%
- Vermeidung von direkter Wärmeeinwirkung (Sonne, Heizung)
Codesystem
Die PSG Germany GmbH ist als modernes, qualitätsbewusstes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 und
14001 zertifiziert. Vor der Versandfreigabe erfolgt bei allen Pumpen eine umfassende Endkontrolle. Die hier
festgestellten Leistungsdaten jeder einzelnen Pumpe werden archiviert und sind somit ständig abrufbar.
Grundsätzlich gilt, dass in den Ländern der EU nur solche Maschinen in Betrieb genommen werden dürfen,
bei denen festgestellt wurde, dass sie den Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie, den harmonisierten
Normen, Europanormen und den entsprechenden nationalen Normen entsprechen. Der Betreiber muss also
prüfen, ob die aufgrund der Bestellung ordnungsgemäß produzierte und gelieferte ALMATEC Hochdruck-
Membranpumpe für den vorgesehenen Einsatzfall diesen Kriterien Rechnung trägt.
Daher ist vor Inbetriebnahme sicherzustellen, dass die Pumpe und die verwendeten Werkstoffe hinsichtlich
der vorgesehenen Förderaufgaben bzw. des Aufstellungsortes geeignet sind. Dazu benötigt man den
genauen Pumpencode, der zusammen mit der Seriennummer und dem Baujahr den Typenschildern der
Pumpe entnommen werden kann. Die produktberührten Gehäuseteile bestehen aus Edelstahlfeinguss
1.4408. Die nicht produktberührten Gehäuseteile Steuerblock und Stufengehäuse sind aus PE leitfähig (AH
20 S) bzw. Aluminium (AH 32 S) gefertigt.
Die ALMATEC Hochdruck-Membranpumpen AH 20/32 S gehen aus dem ALMATEC Druckluft-
Membranpumpen-Programm hervor. Durch die innere Druckübersetzung erzielen sie bei einem max.
Antriebsluftdruck von 7 bar einen Förderdruck von 15 bar.
Erläuterung des Pumpencodes an einem Beispiel:
AH
20
S
Gehäusewerkstoff:
Größe, Nennweite:
ALMATEC Hochdruck-Membranpumpe
T
T
-
E
Steuerblock in PE-leitfähig (nur AH 20 S)
Kugelventilwerkstoff:
Membranwerkstoff:
T = PTFE, E = EPDM
T = PTFE/EPDM-Verbund, E = EPDM
S = Edelstahlfeinguss 1.4408
20 = R ¾", 32 = R 1 ¼"
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ah 32 s