Herunterladen Diese Seite drucken

ALMATEC AH 20 S Betriebsanleitung Seite 11

Hochdruck-membranpumpen aus metall

Werbung

Demontage
Bei der Demontage einer Pumpe sind grundsätzlich die Vorgehens- und Sicherheitshinweise der vorherigen
Seiten zu beachten.
Der Aufbau der ALMATEC AH S ist einfach. Spezialwerkzeuge sind für Demontage und Montage der
Pumpe selbst nicht erforderlich; für das Luftsteuersystem liegt jeder Pumpe ein Montagewerkzeug bei.
Teilnummern bitte der Ersatzteilliste entnehmen.
Die in den folgenden Bildern verwendete Pumpe kann hinsichtlich der Materialien von der zu
demontierenden Pumpe abweichen (z.B. unterschiedliche Farbe des Steuerblocks).
Pumpe aufrecht mit dem Luftanschluss (14) nach vorne hinstellen. Um den im Steuerblock (12) befindlichen
Schalldämpfer (16) während der Demontage der Einzelteile nicht zu beschädigen, sollte man ihn vorher
herausschrauben. Zuganker (7) auf der rechten Seite lösen und Gehäusewange (1) abnehmen.
Stutzenverlängerung (4), Anschlussstutzen (2) und O-Ringe (5,6) demontieren.
Hubbegrenzer (3) - bei AH 32 mit Schutzrohr (3a) - demontieren und anschließend Ventilkugeln (11)
entnehmen. Bei der AH 32 ist für die Demontage der Hubbegrenzer die Verwendung eines
Schraubendreher vielleicht zweckmäßiger.
Man hat nun die linke Gehäusewange (1) verbunden mit Steuerblock (12) und Stufengehäuse (8) vor sich,
wobei die Zuganker (7) nach links teilweise herausgezogen sind.
nicht beschädigt wird, also durch diesen O-Ring das Gewinde durchschrauben.
Zur Demontage der Membranen (10) hinter die rechte Membrane (10)
fassen und diese von der Kolbenstange (18) abdrehen. Anschließend
die Membranscheibe (26) entnehmen. Zwei passende, längere
Schrauben 10 mm tief in die Gewindebohrungen der nun sichtbaren
Stützscheibe (17) drehen und einen Rundstab oder Schraubendreher
dazwischen ansetzen, um die Stützscheibe (17) zu lösen (noch nicht
abdrehen). Die restlichen Zuganker (7) aus der Gehäusewange (1) ent-
fernen und die linke Gehäusewange (1) abnehmen. Die linke
Membrane (10) ebenfalls abdrehen.
Auf beiden Seiten ist jetzt eine Stützscheibe (17) zu erkennen. Deren
Demontage ist wie folgt vorzunehmen: Auf der linken Seite ebenfalls
zwei
passende,
längere
Gewindebohrungen der Stützscheibe (17) eindrehen. Auf beiden
Seiten
einen
Rundstab
eingedrehten Schrauben ansetzen, um so auf der rechten Seite die
Stützscheibe
(17)
abzudrehen
gegenzuhalten. Anschließend die Kolbenstange (18) auf der rechten
Seite eindrücken und die Stützscheibe (17) auf der linken Seite
ebenfalls abschrauben. Steuerblock (12), Stufengehäuse (8) und
Zylinderbuchse (9) mit Stufenkolben (21) trennen. Kolbenstange (18)
aus Stufenkolben (21) herausdrehen. Dabei ist darauf zu achten, dass
beim Ausbau der Kolbenstange (18) der O-Ring Stufenkolben (22)
Schrauben
10
mm
oder
Schraubendreher
bzw.
auf
der
tief
in
die
zwischen
den
linken
Seite
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ah 32 s