Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel WS-500S Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel WS-500S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Hinweis: Nur bei der Ausbaustufe „Klein" übernimmt das erste COMfortel
WS-500M alle Geräterollen inklusive der ersten Basisstation.
COMfortel WS-500M als DECT-Manager und Integrator
Zentrale Management- und Konfigurationsstation des Multizellensystems.
Der Integrator
enthält die DECT-Teilnehmerdatenbank der Domäne
bietet eine Web-Bedienoberfläche zur Konfiguration der Teilnehmer
Der DECT-Manager:
verwaltet die Synchronisation der Basisstationen in den Clustern
stellt ein Application-Gateway zwischen SIP- und DECT-Signalisierung
bereit
steuert den Medienpfad von der TK-Anlage zu den betreffenden
Basisstationen
COMfortel WS-500M als DECT-Basisstationen
stellen die DECT-Funktionen der Funkzellen bereit
sorgen für die Medienverarbeitung vom Mobilteil direkt zur TK-Anlage
bieten Verbindungskanäle für die Mobilteile
Mobilteile
Es können abhängig von der Ausbaustufe bis zu 112 Mobilteile (begrenzt
durch die maximale Teilnehmerzahl der TK-Anlage) angeschlossen
werden.
Die Teilnehmer können mit ihrem Mobilteil in allen DECT-Zellen Anrufe
annehmen oder einleiten (Roaming) sowie während eines
Telefongesprächs beliebig zwischen den DECT-Zellen wechseln
(Handover).
TK-Anlage (PBX)
realisiert den Anschluss an ein öffentliches Telefonnetz
ermöglicht die zentrale Verwaltung von Telefonverbindungen und
Telefonbüchern
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung - V04 09/2021
Einzellensystem und Multizellensysteme – Einführung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel ws-500m

Inhaltsverzeichnis