Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindstich - Singer M3200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindstich

Für Säume von Vorhängen, Hosen, Röcken, usw.
Blindstich für dehnbare Stoffe.
Blindstich für normale Stoffe.
Hinweis:
Der Blindstich erfordert ein wenig Übung. Eine Nähprobe
sollte immer durchgeführt werden.
Stellen Sie das Stichlängenrad auf den links abgebildeten
Bereich ein. Blindstiche werden normalerweise mit einer
größeren Stichlänge genäht.
Je nach Stoffstärke den richtigen Stich einstellen. Den
möglichen Einstellungsbereich sehen Sie im Diagramm auf
der linken Seite.
Allgemein gilt: für leichtere Stoffe werden schmalere Stiche
und für schwerere Stoffe breitere Stiche verwendet. Probieren
Sie die Maschineneinstellungen zunächst auf einem Stück
des gewünschten Stoffes aus.
Blindstich:
Bügeln Sie den Saum in der gewünschten Breite um.
Schlagen Sie den Saum nun zur rechten Seite des Stoffes so
um (siehe Abb.1), dass die Oberkante des Saums ca.
7 mm über die rechte Seite des gefalteten Stoffes übersteht.
Nähen Sie langsam so in der Falte, dass die Nadel knapp an
der Kante einsticht und ein bis zwei Stofffäden erfasst. (2)
Falten Sie das Nähgut nach dem Säumen auseinander und
bügeln Sie es glatt.
Hinweis:
Das Nähen von Blindstichen ist noch einfacher mit dem
Blindstichfuß, den Sie bei Ihrem SINGER
erhalten.
17
®
Händler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis