Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberfaden Einfädeln - Singer C620L Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C620L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OBERFADEN EINFÄDELN
A. Heben Sie den Nähfußheber an. Achten Sie
immer darauf, dass vor dem Einfädeln des
Oberfadens der Nähfußheber angehoben ist
(ohne Anheben des Nähfußhebers kann nicht
die richtige Fadenspannung erzielt werden).
B. Drehen Sie das Handrad zu sich hin, bis sich
die Nadel in ihrer höchsten Stellung befindet
und der Fadengeber zu sehen ist.
C. Halten Sie den Faden beim Einfädeln der
Maschine sicher mit der rechten Hand fest und
führen Sie ihn mit der linken Hand durch den
Einfädelweg auf den folgenden Abbildungen.
Führen Sie den Faden durch die Faden-
führung (1).
Ziehen Sie den Faden in die Spannscheiben
(2) (befinden sich im Inneren der Maschine).
Führen Sie den Faden dann bis ans untere Ende der Rille.
Legen Sie den Faden unten um die Lasche und führen Sie ihn wieder nach oben (3).
Führen Sie den Faden von rechts nach links durch den Fadengeber (4).
Ziehen Sie den Faden ins Innere des Fadengebers bis hin zu dessen Öhr.
Führen Sie den Faden durch die Fadenführung (5).
Führen Sie den Faden von vorn nach hinten durch das Nadelöhr (6) (siehe Anweisung für
den automatischen Nadeleinfädler auf der nächsten Seite).
WICHTIG:
Prüfen Sie folgendermaßen, ob der Faden korrekt in den Spannungsscheiben der
Maschine sitzt:
1.) Ziehen Sie den Faden bei angehobenem Nähfuß zur Rückseite der Maschine hin.
Es sollte nur ein leichter Widerstand zu spüren sein und die Nadel sollte höchstens
minimal nachgeben.
2.) Senken Sie den Nähfuß jetzt ab und ziehen Sie den Faden wieder zur Rückseite
der Maschine hin. Diesmal sollte ein stärkerer Widerstand zu spüren sein und die
Nadel wesentlich mehr nachgeben. Gibt es keinen merkbaren Widerstand, dann ist die
Maschine falsch eingefädelt. Fädeln Sie daher neu ein.
DE– 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis