Benutzerhandbuch für die Polycom RealPresence Group-Serie
Verwenden von Microsoft Outlook-Kalenderdiensten
Anzeigen geplanter Besprechungen
Teilnehmen an einer geplanten Besprechung
Polycom, Inc.
Wenn auf Ihrem System die Verbindung mit einem Microsoft Exchange Server
konfiguriert ist, sehen Sie auf der Startseite eine Liste der für diesen Tag
angesetzten Besprechungen. Ist keine Verbindung mit einem Microsoft
Exchange Server konfiguriert, sehen Sie auf der Startseite keine Besprechungen.
Wenn Sie weitere Informationen über eine Besprechung im Kalender einsehen
möchten, markieren Sie die betreffende Besprechung. Je nach Konfiguration
Ihres Systems werden Details zu privaten Besprechungen ggf. nicht angezeigt.
Unter Umständen wird außerdem jeweils eine kurze Zeit vor einer
Besprechung eine Erinnerung angezeigt.
Wenn auf Ihrem RealPresence Group-System die Verbindung mit einem
Microsoft Exchange Server konfiguriert ist, sehen Sie geplante Besprechungen
auf der Startseite. Werden keine Besprechungen auf der Startseite angezeigt,
sind entweder keine Besprechungen geplant oder es besteht keine Verbindung
mit dem Microsoft Exchange Server.
Sie können über die Menüseite „Kalender" an einer geplanten Besprechung
teilnehmen, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
•
Auf Ihrem RealPresence Group-System ist eine Verbindung mit einem
Microsoft Exchange Server konfiguriert.
•
In Ihrer Microsoft Outlook-Applikation ist das Online Meeting Plug-in für
Microsoft Outlook 2010 installiert.
Wenn die Seite „Kalender" leer ist, sind diese Kriterien nicht erfüllt oder in
Microsoft Outlook sind keine Besprechungen geplant.
So nehmen Sie über die Seite „Kalender" an einer geplanten Besprechung teil:
Wechseln Sie zur Startseite und wählen Sie die Registerkarte Kalender.
1
Wählen Sie die gewünschte Besprechung aus.
2
Wählen Sie Teilnehmen, um sich in die Besprechung einzuwählen.
3
31