Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Und Verwenden Von Kameravoreinstellungen - Polycom RealPresence Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Polycom RealPresence Group-Serie

Festlegen und Verwenden von Kameravoreinstellungen

14
Kameravoreinstellungen sind gespeicherte Kamerapositionen, die Sie vor
oder während einer Konferenzverbindung festlegen können. Das System
verwendet die Voreinstellung 0 als Standard-Kameraposition für alle
voreingestellten Kamerapositionen. In dieser Standard-Kameraposition ist der
Bildausschnitt maximal herausgefahren, die Kamera ist horizontal geneigt
und weist gerade nach vorn.
Funktionen:
Schnelles Ausrichten einer Kamera auf vordefinierte Positionen innerhalb
eines Raums
Auswahl einer Videoquelle, z. B einer Dokumentenkamera oder
Zusatzkamera
Wenn die Kamera Ihres Systems Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen
unterstützt, können für die lokale Kamera bis zu 10 voreingestellte
Kamerapositionen festgelegt werden. Jede Voreinstellung speichert die
folgenden Angaben:
Kameranummer
Zoomstufe der Kamera
Richtung, in die die Kamera weist
Diese Voreinstellungen bleiben so lange wirksam, bis Sie sie ändern.
Wenn die Gegenseite die Steuerung ihrer Kamera zulässt, können Sie 10
Voreinstellungen für die Kamera der Gegenseite erstellen, die allerdings nur
für die Dauer des Anrufs gespeichert werden. Ggf. können Sie die Kamera der
Gegenseite auch mit Hilfe von auf der Gegenseite erstellten Voreinstellungen
steuern.
Zu Kamerasteuerung und Layout ist zu beachten:
Wenn Sie während eines Anrufs die Steuerung der lokalen Kamera wählen,
wird diese geschwenkt und gezoomt, ohne dass sich das Layout ändert.
Wenn kein Anruf aktiv ist, wechselt bei Auswahl der Kamerasteuerung das
eigene Bild von Bild-im-Bild (PIP) zur Vollbilddarstellung.
Eingehende Anrufe setzen die Vollbilddarstellung des eigenen Bildes
außer Kraft.
Polycom, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis