Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen Der Lokalen Benutzeroberfläche - Polycom RealPresence Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Polycom RealPresence Group-Serie
Bedienen der lokalen Benutzeroberfläche
Polycom, Inc.
Wenn die POST-Testsequenz ohne schwerwiegende Fehler endet, startet das
RealPresence Group-System normal.
Warnungen und Fehler, die während des Selbsttests des RealPresence
Group-Systems auftreten, können unter System > Status > Aktive
Warnhinweise eingesehen werden. Wählen Sie mit der Fernbedienung
Weitere Informationen aus, um weitere Einzelheiten anzuzeigen.
Falls während des Startens ein schwerwiegender Fehler auftritt, initialisiert
sich das System nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Technischen
Support von Polycom.
Die Symbole unten auf der Startseite können durchblättert werden und bieten
Zugriff auf die Systemfunktionen. Um eine Aktion auszuführen, können Sie
direkt die zugehörige Taste auf der Fernbedienung drücken oder mit der
Fernbedienung durch die Menüs auf der linken Seite der lokalen
Benutzeroberfläche navigieren.
Welche Symbole verfügbar sind, hängt davon ab, wie Ihr Administrator das
System konfiguriert hat.
Menü: Zeigt die Menüseite an. Dort können Sie Anrufe tätigen,
die Kameras wechseln, Content zeigen und mehr.
Anruf tätigen: Zeigt die Bildschirmtastatur an, mit der Sie Ziffern
und Buchstaben eingeben können, um einen Anruf zu tätigen.
Content: Ermöglicht das Senden von Inhalten, die von einem
unterstützten Gerät geliefert werden.
System: Zeigt das Systemmenü an, in dem Sie Informationen zum
System erhalten, den Systemstatus einsehen und Diagnoseprüfungen
durchführen können.
Benutzereinstellungen: Zeigt das Menü „Benutzereinstellungen"
an. Dort können Sie die Kameragrundeinstellungen verändern und
Anruf- und Besprechungsvoreinstellungen konfigurieren.
Verwaltung: Zeigt das Verwaltungsmenü an, in dem Sie
Standorteinstellungen konfigurieren, LAN-Eigenschaften festlegen und
einige Sicherheitseinstellungen auf Benutzerebene verwalten können.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis