Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 26: Betriebsmittelwechsel Bei Drehschieberpumpe Als Vorpumpe - Pfeiffer Vacuum HICUBE PRO Betriebsanleitung

Turbopumpstände
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Vakuumpumpe berührbar abgekühlt
● Betriebsmittel noch warm
Benötigte Werkzeuge
● Innensechskantschlüssel
● Kalibrierter Drehmomentschlüssel (Anziehfaktor ≤ 1,6)
4
3
2
1
Abb. 26:
Betriebsmittelwechsel bei Drehschieberpumpe als Vorpumpe
1 Ablassschaube
2 Schauglas
3 Vorpumpe
Betriebsmittel ablassen
1. Schrauben Sie die Einfüllschraube heraus.
– Achten Sie auf den O-Ring.
2. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter die Ablassöffnung.
3. Schrauben Sie die Ablassschraube heraus.
– Achten Sie auf den O-Ring.
4. Lassen Sie das Betriebsmittel in das Auffanggefäß ablaufen.
Restliches Betriebsmittel mobilisieren
1. Schrauben Sie die Einfüllschraube ein.
– Achten Sie auf den O-Ring.
2. Schrauben Sie die Ablassschraube ein.
– Achten Sie auf den O-Ring.
3. Schalten Sie die Vakuumpumpe bei offenem Vakuumflansch für max. 5 Sekunden ein.
Restliches Betriebsmittel ablassen
1. Schrauben Sie die Ablassschraube heraus.
– Achten Sie auf den O-Ring.
2. Kippen Sie die Vakuumpumpe leicht.
3. Lassen Sie restliches Betriebsmittel ab.
4. Schrauben Sie die Ablassschraube ein.
– Tauschen Sie den O-Ring aus.
– Anziehdrehmoment: 6 Nm
5. Entsorgen Sie altes Betriebsmittel gemäß den gültigen Vorschriften.
Frisches Betriebsmittel einfüllen
1. Schrauben Sie die Ablassschraube endgültig ein.
– Achten Sie auf den O-Ring.
2. Achten Sie auf das zulässige Anziehdrehmoment gemäß Betriebsanleitung der Einzelkomponen-
ten.
3. Füllen Sie neues Betriebsmittel ein.
4. Kontrollieren Sie den Füllstand.
5
4
Einfüllschraube
5
Ablaufrinne
Wartung
47/80

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis