1.3.4 Abkürzungen
Abkürzung
BA
C-Version
DC
DCU
DN
ETFE
f
FFKM
FPM
HPU
LED
MVP
NN
[P:xxx]
PE
PTFE
PWM
T
TC
TPS
Tab. 2:
Bedeutung im Dokument
Betriebsanleitung
Korrosivgasausführung
Gleichstrom (direct current)
Anzeige- und Bediengerät (Display and control unit)
Nennweite (diamètre nominal)
Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer
Betrag der Drehzahl einer Vakuumpumpe (frequency, in 1/min oder Hz)
Perfluorkautschuk
Fluor-Polymer-Kautschuk
Assistent zur Steuerung und Kontrolle der Pumpenparameter (Handheld programming
unit)
Leuchtdiode (light emitting diode)
Membranvakuumpumpe
Normalnull
Steuerparameter der Antriebselektronik. Fettgedruckt als dreistellige Nummer in ecki-
gen Klammern. Häufig in Verbindung mit einer Kurzbezeichnung angezeigt.
Beispiel: [P:312] Softwareversion
Schutzleiter (protective earth)
Polytetrafluorethylen
Pulsweitenmodulation
(Modulationsart, bei der eine technische Größe (z. B. elektrische Spannung) zwischen
zwei Werten wechselt.)
Temperatur (in °C), Eigenschaftskürzel der Vakuumpumpe
Antriebselektronik der Turbopumpe (turbo controller)
Spannungsversorgung (turbo power supply)
Verwendete Abkürzungen im Dokument
Zu dieser Anleitung
9/56