Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Mit Dem Pfeiffer Vacuum Parametersatz Konfigurieren; Digitalausgänge Konfigurieren; Schnittstellen Auswählen; Tab. 13: Parameter [P.019] Und [P:024] Konfigurieren - Pfeiffer Vacuum MVP 030-3 C DC Betriebsanleitung

Membranpumpe für korrosive gase
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Voraussetzung
● erforderliche Kabelverbindungen hergestellt
Vakuumpumpe einschalten
1. Schalten Sie die Vakuumpumpe bei Bedarf in jedem Druckbereich auf eine der möglichen 3 Arten
2. Lassen Sie die Vakuumpumpe vor dem Prozessstart bei geschlossenem Vakuumanschluss
Die Vakuumpumpe erreicht die angegebenen Werte für Saugleistung und Enddruck erst bei erreichter
Betriebstemperatur.
8.3 Anschlüsse mit dem Pfeiffer Vacuum Parametersatz konfigurieren
Die Antriebselektronik ist mit den Basisfunktionen werkseitig vorkonfiguriert und betriebsbereit. Für indi-
viduelle Anforderungen können Sie die meisten Anschlüsse der Antriebselektronik mit dem Parameter-
satz konfigurieren.
8.3.1 Digitalausgänge konfigurieren
Option
1 = kein Fehler
2 = Fehler
5 = Solldrehzahl erreicht
6 = Pumpe ein
9 = immer 0
10 = immer 1
11 = Remote
Tab. 13:
Vorgehen
► Nehmen Sie die Konfiguration gemäß der Tabelle vor.
8.3.2 Schnittstellen auswählen
Option [P:060]
1 = remote
2 = RS-485
4 = PV.can
32 = Tasten an der Frontplatte
Option [P:061]
0 = aus
1 = ein
Tab. 14:
Vorgehen
► Wählen Sie die Schnittstelle gemäß der Tabelle aus.
32/56
ein:
– mittels Netzschalter am Netzteil bei entsprechenden Brücken an 15-poliger D-Sub-Buchse
– über die Peripheriegeräte DCU/HPU
– mittels SPS-Steuerung an 15-poliger D-Sub-Buchse
warmlaufen.
Parameter [P.019] und [P:024] konfigurieren
Parameter [P:060] und [P:061]
Beschreibung
aktiv, bei störungsfreiem Betrieb
aktiv, wenn Fehlermeldung aktiv
aktiv, wenn Solldrehzahl erreicht
aktiv, wenn Pumpe ein, Motor ein und kein Fehler
GND für die Steuerung eines externen Gerätes
V+ für die Steuerung eines externen Gerätes
aktiv, wenn Remote Vorrang aktiv
Beschreibung
Bedienung über Anschluss "remote"
Bedienung über Anschluss "RS-485"
Nur zu Servicezwecken
manuelle Bedienung
Schnittstellenauswahl über [P:060] einstellbar
Schnittstellenauswahl verriegelt

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mvp 030-3 dc

Inhaltsverzeichnis