Betrieb
8 Betrieb
8.1 Vakuumpumpe in Betrieb nehmen
Vergiftungsgefahr durch Austritt toxischer Prozessmedien aus dem Auspuff
Die Vakuumpumpe lässt im Betrieb ohne Auspuffleitung Auspuffgase und Dämpfe ungehindert ins
Freie entweichen. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr durch Vergiftung bei Prozessen mit to-
xischen Prozessmedien.
► Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften im Umgang mit toxischen Prozessmedien.
► Führen Sie toxische Prozessmedien sicher über eine Auspuffleitung ab.
► Verwenden Sie zum Abscheiden toxischer Prozessmedien entsprechende Filtereinrichtungen.
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
Je nach Betriebs- und Umgebungsbedingungen steigt die Oberflächentemperatur der Vakuumpumpe
auf über 70 °C an. Bei freier Zugänglichkeit zur Vakuumpumpe besteht Verbrennungsgefahr durch
Kontakt mit heißen Oberflächen.
► Installieren Sie einen geeigneten Berührungsschutz, wenn die Vakuumpumpe für nicht unterwie-
► Lassen Sie die Vakuumpumpe vor allen Arbeiten abkühlen.
► Kontaktieren Sie Pfeiffer Vacuum für einen geeigneten Berührungsschutz in Systemlösungen.
Vor dem Einschalten beachten
1. Kontrollieren Sie die Schmiermittelstände an beiden Schaugläsern.
2. Stellen Sie sicher, dass der Schöpfraum frei von Fremdkörpern ist;
3. Überprüfen Sie die Vakuumpumpe auf sichtbare Beschädigungen und nehmen Sie die Vakuum-
4. Stellen Sie sicher, dass Absperrorgane auf der Druckseite vor dem Pumpenstart öffnen.
8.2 Vakuumpumpe einschalten
Der Parameter [P:010] "PumpgStatn" umfasst den Betrieb der Vakuumpumpe mit der Ansteuerung al-
ler angeschlossenen Schnittstellen und Konfigurationen.
Vorgehen
Nach erfolgreich abgeschlossenem Selbsttest setzt die Antriebselektronik anstehende und behobene
Störungsmeldungen zurück.
Sie können die Vakuumpumpe in jedem Druckbereich, zwischen atmosphärischem Druck und End-
druck, einschalten.
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
2. Schalten Sie die Vakuumpumpe durch einmaliges Drücken der Taste
3. Lassen Sie die Vakuumpumpe vor dem Prozessstart bei geschlossenem Vakuumflansch
Alternative: Einschalten über Pfeiffer Vacuum Parameter
► Stellen Sie Parameter [P:010] auf den Wert "1".
8.3 Anschlüsse mit dem Pfeiffer Vacuum Parametersatz konfigurieren
Die Antriebselektronik ist mit den Basisfunktionen werkseitig vorkonfiguriert und betriebsbereit. Für indi-
viduelle Anforderungen können Sie die meisten Anschlüsse der Antriebselektronik mit dem Parameter-
satz konfigurieren.
42/134
WARNUNG
VORSICHT
sene Personen frei zugänglich ist.
– Schützen Sie die Vakuumpumpe vor dem Ansaugen von Verunreinigungen durch geeignete
Maßnahmen (z. B. Staubfilter).
pumpe nur im ordnungsgemäßen Zustand in Betrieb.
ca. 30 Min. warmlaufen.
ein.