Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadel AQUOS3 16 Installateurhandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
URSACHE
Die Tür ist nicht
perfekt gesch-
lossen oder die
Dichtungen sind
abgenutzt
Pellet nicht geei-
gnet
Druckwächter
kaputt oder defekt Druckwächter auswechseln
Zündung nicht
abgeschlossen
Momentanes
Fehlen von Strom
Rauchfang ver-
stopft
Temperatursonden
defekt oder kaputt
Zündkerze defekt
Verbrennungsluft
unzureichend
Die Flammen
Auslass verstopft.
sind schwach und
orange, die Pellets
brennen nicht
richtig und das
Ofen verstopft.
Glas ist schwarz
verschmutzt
Rauchgasansaug-
gerät defekt.
Pellet feucht oder
ungeeignet
IDROSTUFE A PELLET
LÖSUNG
Die Tür schließen und die Dichtungen mit neuen Original-
dichtungen ersetzen
Pellettyp mit einem vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen
Die Zündung wiederholen
Den automatischen Neustart abwarten
Rauchfang reinigen
Kontrolle und Auswechseln der Sonden
Kontrolle und gg.f Auswechseln der Zündkerze
Die Brennschale reinigen und kontrollieren, dass alle Bohrun-
gen offen sind. Eine allgemeine Reinigung der Brennkammer
und des Rauchgasrohrs durchführen. Kontrollieren, dass der
Lufteinlass nicht verstopft ist.
Der Kamin für den Auslass ist teilweise bzw. vollständig
verstopft. Einen spezialisierten Ofensetzer zu Hilfe rufen, der
den Ofenauslass bis zum Schornstein überprüft. Unverzüglich
reinigen.
Das Ofeninnere reinigen.
Das Pellet kann auch dank des Unterdrucks des Rauchabzugs
ohne die Hilfe des Ansauggerätes brennen. Das Rauchgasan-
sauggerät unverzüglich auswechseln. Den Ofen ohne Rau-
chgasansauggerät zu betreiben kann gesundheitsschädlich
sein.
Pellettyp wechseln
EINGRIFF
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis