3.2
RAUCHABZUG
• Der Rauchabzug oder Kamin ist von großer Bedeutung für den reibungslosen Betrieb einer Heizung.
• Es ist wichtig, dass der Rauchabzug fachgerecht gebaut und in einwandfreiem Zustand gehalten wird.
• Der Schornstein muss unabhängig sein (siehe Fig. 1)mit isolierten Edelstahl-Rohren (1) oder an einem bereits bestehendem
Rauchabzug (2).
• Beide Lösungen müssen einen Inspektionsdeckel (3) und / oder eine Inspektionstür haben (4).
3.3
TECHNISCHE MERKMALE
4
Fig. 1 - Rauchabzüge
LEGENDE
Fig. 1
1
Rauchabzug mit isolierten Edelstahl-Rohren
2
Rauchabzug im bestehenden Kamin
3
Inspektionsdeckel
4
Inspektionstür
5
≥ 3,5 m
Fig. 2 - Geneigtes Dach
LEGENDE
Fig. 2
1
Höhe über dem Dachfirst = 0,5 m
2
Dachneigung ≥ 10°
3
90°
4
Abstand, gemessen bei 90 ° von der Dachoberfläche = 1,3 m
IDROSTUFE A PELLET